Französische Cognactorte

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. Backpulver, Mehl, Nüsse und Biskuitbrösel vermischen. Die Eier mit dem Zucker durchrühren. Butter und Leichtbutter cremig rühren.
  3. Nussmischung und Eimischung abwechselnd hinzfügen und unterziehen.
  4. Zum Schluss Weinbrand und Schokosplitter unterziehen. Die Menge in eine gefettete Tortenspringform mit hohem Rand Form und bei 180 °C in etwa
  5. eine halbe Stunde backen. Den Kuchen aus der Form nehmen, abkühlen und halbieren.
  6. Läuterzucker, Weinbrand und Kakaolikör vermengen und die Oberfläche und den Rand eines Kuchenbodens damit tränken. Danach die Oberfläche mit ein wenig Aprikosenmarmelade einstreichen. Den zweiten Boden drauf setzen und diesen ebenfalls tränken.
  7. Den Rand rundum mit Aprikosenmarmelade einstreichen. Die dunkle Kochschokolade zerrinnen lassen und die Kuchenoberfläche dünn damit einstreichen. Noch vor dem Festwerden mit Vollmilchkuvertürespaenen überstreuen. Den Rand mit den Mandelkerne verzieren. Mit einem heissen Küchenmesser 12 Kuchenstücke einteilen und die Oberfläche mit Staubzucker abstauben.
  8. Den Kuchen bei Raumtemperatur 2 Tage unter einer Kuchenhaube durchziehen.
  9. Tipp: Läuterzucker: Unter "läutern" versteht man das Kochen von Zucker und Wasser in einer bestimmten Masse. 2 Teile Zucker und 1 Teil Wasser in einen Kochtopf geben und 4-5 Min. strudelnd machen.
  10. 001/10/26/index. Html

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Französische Cognactorte“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Französische Cognactorte