Blätterteig entfrosten. Pinienkerne bähen, auskühlen und grob hacken. Parmesan, Schlagobers, Frischkäse, Pinienkerne und wenig Pfeffer vermengen. Herd auf 200 °C vorwärmen.
Küchenkräuter abspülen, gut abtrocknen und abschneiden. Den Knoblauch von der Schale befreien, grob hacken, mit ein wenig Salz überstreuen und zergruecken, zu den Kräutern Form und gut miteinander mischen.
Die Teigscheiben immer 1cm überlappend auf ein bemehltes Küchentuch legen. Zu einem Rechteck von zirka 25x20cm auswalken, wenn nötig klein schneiden. Von der schmalen Seite einen zirka 3cm breiten Streifchen klein schneiden und zur Seite legen.
Die Teigplatte mit dem Schinken belegen, die Küchenkräuter-Mischung darüberstreuen und mit dem Käse bestreichen. Die Ränder mit Wasser bepinseln.
Von der schmalen Seite her zusammenrollen, an den Enden zusammendrücken und auf ein abgekühlt abgespuehltes Backblech legen. Den Teigstreifen in dünne Streifen schneiden. Strudel mit Eidotter bepinseln und mit dem Streifen belegen. Im heissen Herd 50-60 Min. goldgelb backen.
Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!