Zunächst den Mandelmürbteig zubereiten. Aus Mandelkernen, Staubzucker, Butter, Salz, Ei, Mehl und abgeriebener Zitronenschale einen Mürbteig kneten. Diesen 0,5 cm dick auswalken, in eine Backform legen, mit einer Gabel stupfen und bei 180 °C ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Einen Springformrand (Durchmesser 26 cm, Höhe 6 cm) mit Backtrennpapierstreifen vorbereiten. Die Streifchen vor dem Einfüllen der Obersmasse in den Ring legen. Nun den abgekühlten Mürbteig-Boden einlegen.
Für die Oberscreme Eidotter, Zucker und ausgeschabte Vanilleschote im Wasserbad cremig aufschlagen, dann nochmals abgekühlt aufschlagen. Diese Eigelbmasse (Parfait) mit dem Quirl vorsichtig unter das steif geschlagene Schlagobers heben.
Die Masse dritteln und in jeweils drei Schüsseln aufteilen.
Für die dunkle Masse die Kochschokolade auf ca. 50 °C erwärmen bis sie flüssig ist. Etwas abkühlen lassen und vorsichtig unter ein Drittel der Obersmasse rühren. Die Creme auf den Boden streichen und kalt stellen.
Für die weiße Creme weiße Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen, abkühlen lassen und unter das zweite Drittel der Oberscreme heben. Die Creme auf den Boden streichen und ca. 2 Stunden kalt stellen.
Für die rote Creme die Erdbeeren pürieren, durch ein Sieb streichen, evt. Himbeeren mitpürieren für eine intensivere Farbe. Die Gelatine in etwas Wasser auflösen, mit etwas Erdbeerpüree angleichen dann unter die restliche Fruchtmasse rühren. Wenn die Masse zu gelieren beginnt, vorsichtig unter die Oberscreme heben.
Auf die weiße Creme streichen und alles 3-4 Stunden kalt stellen.
Die Torte beliebig garnieren.
Tipp
Garniervorschlag: Mit Schlagoberstupfen und einer halbe Erdbeere mit der Schnittfläche nach oben verzieren. In die Mitte Schokoladenspäne, gebackene Makronen oder evtl. geröstete Mandelblättchen streuen.
wie beschafft man mit kandierten Kirschen eine weiße Masse? Stimmen da möglicherweise die Zutaten nicht?
Liebe evagall! Sie haben natürlich recht. Wir haben das Rezept überarbeitet. Kulinarische Grüße, die Redaktion
toll