Garnelen Busara

Zutaten

Zubereitung

  1. Haben Sie schon dieses Fischrezept ausprobiert?
  2. 1 Stunde 30 Min. (ohne Stehzeit), aufwändig Für den Käse-Erdapfel-Zopf: Blech leicht einfetten und mit Mehl stauben. Erdäpfeln machen, Wasser abschütten und die Erdäpfeln zerstampfen. Zerstampfte Erdäpfeln in eine grosse Schüssel füllen, Germ, Mehl und Suppe beimischen und zu einem glatten Teig mischen. Knoblauch, Rosmarin und in etwa die Hälfte von dem Gruyère dazugeben, nochmal kneten.
  3. Anschliessend eine Ausbuchtung in den Teig drücken und das Öl hineingiessen, abermal durchkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 A½ Stunden gehen. Nun den Teig ein weiteres Mal durchkneten und in 3 auf der Stelle große Stückchen teilen. Jede Stück zu einer Rolle formen.
  4. Die drei Enden der Rolle fest zusammendrücken, dann vorsichtig einen Zopf flechten, die verbleibenden Enden ebenfalls fest zusammendrücken. Den Zopf auf das Blech legen, mit einem Geschirrhangl bedecken und wiederholt eine halbe Stunde gehen. Den übrigen Käse auf den Zopf streuen und im aufgeheizten Rohr bei 190 Grad in etwa 40 min backen. Den Zopf warm zu Tisch bringen.
  5. Für die Garnelen Busara:
  6. In einer Bratpfanne ein wenig Olivenöl und Butter erhitzen, den Knoblauch darin anbraten. Petersilie, Semmelbrösel, geschälte Limettensaft, Fischfonds, Paradeiser, Salz und Pfeffer hinzfügen. Lorbeergewürz untermengen und mit dem Weißwein löschen. Garnelen einlegen und 10 Min. machen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Garnelen Busara“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Garnelen Busara