Das Mehl mit dem Backpulver und der Maisstärke verquirlen und sieben. Mit dem Ei, 150 ml eiskaltem Wasser, Safran und Salz gut durchrühren, den Teig ungefähr 30 Min. ruhen. Erst dann das Sesamöl hineinrühren und den Teig nochmal ungefähr 10 Min. ruhen.
Die Garnelen abschälen, dabei die Schwanzflosse nicht entfernen. Die Garnelen je am Rücken einkerben, die Därme herauswaschen und die Garnelen gut abtrocknen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in dem Mehl auf die andere Seite drehen.
Garnelen dann durch den Safranteig ziehen und im heissen Butterschmalz kross zu Ende backen. Auf Küchenrolle abrinnen.
Die Gemüsewürfel in 2 Esslöffeln Sesamöl anschwitzen, mit der Gemüsesuppe auffüllen, leicht kochen und abkühlen.
Mit Honig, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Essig, 3 EL Sesamöl und Öl hinzfügen. Die Paradeiser über Kreuz einschneiden, kurz blanchieren (überbrühen), abschrecken, enthäuten, vierteln, entkernen und von den Stengelansätzen befreien.
Die Salatblätter abspülen, abtrocknen und in mundgerechte Stückchen zupfen.
Salatblätter und Tomatenviertel auf 4 Teller gleichmäßig verteilen. Die Salatsauce darübergeben und den Blattsalat mit Koriandergrün garnieren. Je 2 ausgebackene Garnelen neben den Blattsalat legen.
Übrigens: Wussten Sie, dass Butterschmalz gewonnen wird, indem man Butter Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker entzieht?