Knoblauch schälen und Olivenöl (1) durch eine Presse drücken, die Zitronenschale hinzfügen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Stubenküken mit dieser Knoblauch-Zitronen-Marinade einpinseln, die übrige Marinade in die Bauchhöhlen tröpfeln. Zudecken und zwei bis drei Stunden im Kühlschrank durchziehen.
Das Backrohr auf 210 °C vorwärmen.
In der Zwischenzeit die Erdäpfeln von der Schale befreien, der Länge nach halbieren und mit dem Olivenöl (2) vermengen. Mit den Rosmarinzweigen auf das Blech legen, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Auf der zweiten Leiste von unten in das Backrohr schieben.
Den Knoblauch von den Stubenküken abstreifen. Die Erdäpfeln nach zehn min auf die andere Seite drehen und die Stubenküken auf das Blech setzen. Fünfunddreissig bis fünfundvierzig min im Backrohr goldgelb backen.
Die Stubenküken aus dem Backrohr nehmen.
Die Paradeiser abrinnen, hacken und über den Erdäpfeln gleichmäßig verteilen. Den Bratrost des Backofens einschalten und die Erdäpfeln eine Minute auf der zweiten Leiste von oben übergrillen. Stubenküken auf die Erdäpfeln setzen und mit Basilikum garnieren.