Für gebackenes Euterl zunächst den Kuheuter gut auswässern und reinigen und etwa 3 Stunden in einem Wurzelsud (Karotten, Sellerie, Zwiebel, Petersilwurzel) mit Salz und Essig weich kochen.
Nach dem Auskühlen schneidet man es in dünne Scheiben, paniert das Euter in Mehl, Ei und Brösel und backt es schwimmend in heißem Fett. Gebackenes Euterl sofort servieren.
Tipp
Gebackenes Euterl mit Kartoffelsalat oder Mayonnaisesalat servieren.
gut
Mal probieren kann nicht schaden....
In Wien bekommt man sie am Brunnen- und Viktor-Adlermarkt.
Wo kann man Kuheuter kaufen? Davon habe ich ja noch gehört, ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, dass man Kuheuter essen kann.