Gebackenes Euterl

Zutaten

Zubereitung

  1. Für gebackenes Euterl zunächst den Kuheuter gut auswässern und reinigen und etwa 3 Stunden in einem Wurzelsud (Karotten, Sellerie, Zwiebel, Petersilwurzel) mit Salz und Essig weich kochen.
  2. Nach dem Auskühlen schneidet man es in dünne Scheiben, paniert das Euter in Mehl, Ei und Brösel und backt es schwimmend in heißem Fett. Gebackenes Euterl sofort servieren.

Tipp

Gebackenes Euterl mit Kartoffelsalat oder Mayonnaisesalat servieren.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Gebackenes Euterl

Ähnliche Rezepte

4 Kommentare „Gebackenes Euterl“

  1. xxxx40
    xxxx40 — 22.6.2015 um 12:22 Uhr

    gut

  2. omami
    omami — 26.2.2015 um 10:07 Uhr

    Mal probieren kann nicht schaden....

  3. Thekla
    Thekla — 22.1.2015 um 12:29 Uhr

    In Wien bekommt man sie am Brunnen- und Viktor-Adlermarkt.

  4. Nusskipferl
    Nusskipferl — 22.1.2015 um 11:24 Uhr

    Wo kann man Kuheuter kaufen? Davon habe ich ja noch gehört, ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, dass man Kuheuter essen kann.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gebackenes Euterl