Das Seelachsfilet in Stückchen schneiden, mit Saft einer Zitrone beträufeln und ein kleines bisschen Zitronenthymian hinzfügen. Anschliessend mit ein kleines bisschen Pfeffer und Zitronengranulat würzen, ein kleines bisschen Öl darüber träufeln und eine Stunde einmarinieren.
Die Eierschwammerln abgekühlt abschwemmen, abrinnen und auf Küchenpapier abtrocknen. Vom Spitzkohl den Stiel ausschneiden und in feine Streifchen zerteilen.
Erdäpfeln machen und abschälen. Jetzt Petersilienwurzel abschälen, würfelig schneiden und gemeinsam mit den Selleriewürfeln in leichtem Salzwasser weich machen. Jetzt abschütten und gemeinsam mit den abgeschälten Erdäpfeln durch die Kartoffelpresse in die erhitzte Milch drücken, ein kleines bisschen Olivenöl dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Vanillemark würzen.
Die Zwiebelwürfel in heissem Olivenöl glasig dünsten*.
Schinken und Eierschwammerln dazugeben, mit anschwenken und mit Pfeffer würzen. Den Spitzkohl in heissem Olivenöl angehen, mit klare Suppe löschen und mit ein wenig Salz, Currypulver, Kümmelpulver und Pfeffer würzen. Die Eierschwammerln unter das Kraut heben.
Die Fischfilets in heissem Olivenöl auf beiden Seiten saftig rösten und Mandelblättchen in heissem Olivenöl kurz anrösten. Nun ein klein bisschen Thymian und Chiliflocken dazugeben und über die Fischfilets gleichmäßig verteilen. Das Pfifferlingskraut auf dem Teller anrichten, Fischfilets darauf setzen, das Wurzelpüree daneben anhäufeln und mit Thymian garnieren.
(*= ein wenig andünsten, kurz anbraten - Bemerkung der Erfasserin des Rezeptes)
Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!