Gebratenes Rebhuhn mit Honig-Senf-Sauce - *

Zutaten

Zubereitung

  1. (*) Gebratenes Rebhuhn mit Honig-Senf-Sauce auf einem Zwiebelnest
  2. Backrohr auf 225 °C vorwärmen.
  3. Das Geflügel ausnehmen, außen wie innen ausführlich abspülen und abtrocknen. In die Bauchhöhle je ein Zitronenviertel, 1 Kräuterstengel und 2 Knoblauchzehen stecken. Die Rebhühner außen leicht mit Öl bestreichen und mit Salz und Pfeffer einreiben. In eine Saftpfanne legen.
  4. In den Herd schieben und auf der Stelle auf 175 °C herunterschalten. Etwa 45 min gardünsten, bis das Bratenthermometer 160 °C anzeigt beziehungsweise klarer Saft austritt, wenn man einen Schenkel ansticht.
  5. In de Zwischenzeit die Zwiebeln vorbereiten. In einer mittelgrossen Backschüssel Maizena (Maisstärke), Thymian, Weizenmehl (1), Salz und Pfeffer vermengen. Die Zwiebeln in hauchdünne Scheibchen schneiden, am besten mit einem Gemüsehobel. Zwiebelscheiben in eine geeignete Schüssel mit geeistem Wasser legen. Erdnussöl 7 bis 8 hoch in einen schweren Kochtopf beziehungsweise Bräter gießen. Beiseite stellen.
  6. Wenn das Geflügel gar ist, aus dem Herd nehmen und warm stellen. Für die Sauce Hühnersuppe (1) bzw. Wasser in die Saftpfanne gießen. Gut umrühren und dabei den Bratensatz und das Fett lösen. Durch ein feines Sieb in einen Messbecher seihen und mit so viel klare Suppe (2) bzw. Wasser aufgiessen, dass es die zweifache Masse der klare Suppe (2) ergibt. Beiseite stellen.
  7. In einem kleinen Kochtopf bei mittlerer Temperatur die Butter zergehen. Wenn sie aufschäumt, das Mehl hinzfügen und unter stetem Rühren 3 bis 4 min machen. Langsam den Bratensaft mit der klare Suppe hinzugießen, dabei weiter rühren Thymian (2), Senf, Honig und Weißwein hineinrühren bis sich das Ganze verbunden hat. Einige min weiterkochen, bis die Sauce sämig wird. Zugedeckt bei kleinster Temperatur warm halten.
  8. Für die Zwiebelringe das Öl erhitzen, bis es gerade anfängt zu rauchen. Wenn das Öl heiß ist, die Zwiebeln abschütten, in der Mehlmischung auf die andere Seite drehen, überschüssiges Mehl abschütteln. Portionsweise 3 bis 4 min goldbraun in Öl herausbacken. Mit einem Schaumlöffel beziehungsweise einer Küchenzange herausnehmen und auf Küchenpapier abrinnen.
  9. Mit den fertigen Zwiebelringen portionsweise auf Tellern Nester formen. In jedes Nest ein Rebhuhn setzen. Mit der Honig-Senf-Sauce begießen und auf der Stelle zu Tisch bringen.
  10. bereits ein Gedicht. Zu den Rebhühnern und der pikant-süsslichen Sauce schmecken sie noch besser.
  11. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gebratenes Rebhuhn mit Honig-Senf-Sauce - *“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gebratenes Rebhuhn mit Honig-Senf-Sauce - *