Kaffee brühen. 2/3 des Zuckers mit ein Drittel des Eiweisses und dem Eidotter mixen. Über einem Wasserbad mit dem heissen Kaffee kremig schlagen.
Die Hälfte des Rums zugiessen und im kalten Wasserbad abgekühlt rühren.
Schlagobers unterziehen, die Massee in Cappuccinotassen befüllen und einfrieren.
Für das Feigenconfit die Früchte von der Schale befreien und sechsteln. 1 EL der Himbeeren mit Staubzucker, ein wenig Wasser und Himbeergeist zermusen, durch ein Sieb aufstreichen. Feigen darin einmarinieren.
Für Löffel aus Teig eine Esslöffelschablone aus einem Stück Pappe schneiden und ein Backblech mit Pergamtenpapier ausbreiten. Das Backrohr auf 200 °C vorwärmen. Marzipan mit ein wenig Milch, dem übrigen Eiklar, dem Mehl und Staubzucker zusammenkneten. Teig mit einem Spachtel dünn durch die Schablone auf das Backblech aufstreichen, vier Min. backen. Die "Löffel" noch warm von dem Backblech heben und auf Esslöffeln abkühlen.
Restliche Milch mit ein kleines bisschen Zucker und restlichem Rum erwärmen und cremig aufschlagen. Den Schaum auf die geeisten Cappuccinotassen gleichmäßig verteilen und mit Kakaopulver bestäuben. Die Tassen je mit einem Teiglöffel auf einen Teller setzen. Feigenconfit daneben anrichten.
Joghurt, übrigen Zucker und Limettensaft mit einem Mixstab aufschäumen und über das Confit gießen.
Tipp: Je höher der Fettanteil beim Joghurt, desto aromatischer und cremiger ist das Ergebnis!
köstlich