Das Hendl in Salzwasser mit Zwiebel, Nelken und Lorbeergewürz aufsetzen und weich machen. Als nächstes auskühlen. Das Fleisch von dem Knochen lösen und kleinwürfelig schneiden.
In heisser Butter Schalotten, Petersilie und Champignons angehen und zum Hühnerfleisch Form. Das Erdäpfelmehl in dem Schlagobers zerrinnen lassen und in die Hühnerbouillon rühren. Diese Krem gut mit der Füllung mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In eine eingefettete Tortenspringform einen Blätterteigboden legen, dabei den Rand hoch ziehen. Die Füllung darauf gleichmäßig verteilen. Den zweiten Blätterteigboden darauf legen. Die mit Wasser befeuchteten Ränder gut zusammendrücken.
In die Mitte der Pastete ein bis zwei "Kamine" (kleine, runde Öffnungen) schneiden, damit der Dampf abziehen kann. Die Pastete mit Eidotter bestreichen und in dem auf 200 Grad Celsius aufgeheizten Backrohr ungefähr 40 bis 45 min backen.