1. Milch erwärmen. Fett darin zerrinnen lassen. Abkühlen. 300 g Zucker, Germ, Mehl, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Salz vermengen. Ei, Aroma und MilchMischung dazugeben. Mit den Knethaken des Handmixers glatt zubereiten. Zugedeckt ca. 40 min gehen.
2. Teig kneten, auf ein wenig Mehl ca. 1 cm dick auswalken. Mit einem runden Ausstecher oder einem Glas ca. 10 cm ø ca. 12 Halbmonde ausstechen, auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech legen. Zugedeckt weitere 20-30 Min. gehen, bis sie doppelt so hoch sind.
3. Öl in einem hohen Kochtopf beziehungsweise in einer Fritteuse auf ungefähr 180 °C erhitzen. Das Fett ist heiß genug, wenn an einem Holzlöffelstiel Bläschen aufsteigen. Je 3-4 Monde im heissen Öl ungefähr 4 Min. goldbraun frittieren.
4. Fertige Halbmonde herausheben, auf Küchenrolle abrinnen und abkühlen. Schlagobers steif aufschlagen, dabei 2 Päckchen Vanillin- Zucker einrieseln. Schlagobers in einen Spritzbeutel mit mittelgrosser Stentülle geben.
5. Halbmonde mit einem Küchenmesser an der gewölbten Seite auf-, aber nicht durchschneiden. Schlagobers wellenförmig hineinspritzen. Mit Staubzucker bestäuben, frisch zu Tisch bringen.
Tipp: Die Halbmonde kann man ebenso mit Vanille- Tortencreme und vielleicht Obst, z.B. Aprikosenstücken, befüllen.