120 g Butter mit den Quirlen des Mixers cremig aufschlagen. Petersilien- und Thymianblätter abzupfen und klein hacken. Den Knoblauch schälen und klein hacken. Schnittlauch in feine Rollen schneiden. Küchenkräuter und Knoblauch mit der Butter vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Menge in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Nr.6 befüllen. Damit kirschgrosse Tupfen auf Pergamentpapier spritzen und in das Gefriergerät legen.
Für das Zwiebel-Confit die roten Zwiebeln schälen und vierteln. Frühlingszwiebeln reinigen und in 3 cm lange, schräge Stückchen schneiden. Chilischote entkernen und fein würfeln. Den Zucker als Häufchen in einen Kochtopf schütten und hellgold zerrinnen lassen. Restliche Butter darin schmelzen. Die roten Zwiebeln und die Chiliwürfel hinzfügen und darin auf die andere Seite drehen. Darauf mit Rotwein, Kalbsfond und Rotweinessig löschen und 25-30 Min. bei mittlerer Hitze offen kochen, bis der Bratensud leicht zähflüssig wird. mit Salz würzen. Am Schluss die Frühlingszwiebeln hinzfügen und 3-4 Min. leise mitköcheln.
Für die Rindsfrikadellen die Semmeln in kaltem Wasser einweichen. Darauf sehr gut auspressen. Zwiebel schälen und fein in Würfel schneiden. Das Rinderhack, die ausgedrückten Zwiebelwürfel, Joghurt, Semmeln, Senf und die Eier zusammenkneten. Herzhaft mit Salz und Pfeffer würzen.
Aus der Hackmasse ungefähr 16 mittelgrosse Fleischlaibchen formen. In die Mitte der Fleischlaibchen jeweils ein Stück gefrorene Kräuterbutter setzen, zu einer Kugel formen und ein kleines bisschen eben drücken. Die Fleischlaibchen im heissen Öl bei mittlerer Hitze von jeder Seite 7-8 min goldbraun rösten. Auf Küchenrolle abrinnen und mit dem Zwiebelconfit zu Tisch bringen. Dazu passen goldbraun gebratene Röstkartoffeln.
Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!