Gefüllter Kürbis Caesar

Zutaten

Zubereitung

  1. 1. Die Petersilie spülen und trockenschütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und klein hacken. Die Schalotten schälen und fein würfelig schneiden. In der heissen Butter andünsten. Pinienkerne dazugeben und unter Rühren goldbraun werden. Die gehackte Petersilie einrühren und die Bratpfanne von der Kochstelle nehmen.
  2. 2. Eine Olive zum Garnieren zur Seite legen, die übrigen von dem Stein schneiden und grob hacken. Die Senffrüchte abrinnen und 1 cm groß würfeln.
  3. 3. Das Lammhack mit der Senffrüchten, Schalottenmischung, Oliven, Rosinen, Bröseln und den Eiern gleichmässig zusammenkneten, dabei herzhaft mit Salz, Cayennepfeffer und Zimt würzen.
  4. 4. Vom Kürbis mit einem großen scharfen Küchenmesser einen Deckel klein schneiden. Mit einem EL die Kerne und alle weichen, faserigen Innenteile herausschaben. Das Kürbisinnere mit Salz und Cayennepfeffer einreiben. Den Langkornreis mit ein wenig Salz vermengen und einstreuen.
  5. 5. Später die Hackmischung in den ausgehöhlten Kürbis befüllen. Die Oberfläche glattstreichen und mit einem Küchenmesser dekorativ einschneiden.
  6. 6. Ein Blech mit Aluminiumfolie belegen. Den Kürbis daraufsetzen und rundherum mit dem Öl bepinseln.
  7. 7. Den Kürbis im aufgeheizten Backrohr bei 180 °C etwa 2 Stunden (Gas 2-3, Umluft 1 Stunde, 40 min bei 160 °C ) auf der 2. Leiste von unten gar werden.
  8. 8. 1/3 der Kürbiskerne grob hacken.
  9. 9. Den Kürbis behutsam auf eine tiefe Servierplatte setzen, mit gehackten und ganzen Kürbiskernen, Lorbeerblättern und der Olive dekorieren. Bei Tisch den Kürbis mit einem scharfen Sägemesser portionieren.
  10. Dazu passt eine scharfe Paradeisersauce.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Gefüllter Kürbis Caesar“

  1. Hel Pi
    Hel Pi — 3.9.2015 um 09:39 Uhr

    auch nett

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gefüllter Kürbis Caesar