Gefülltes Gemüse - Dolma

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Gemüse küchenfertig vorbereiten, abspülen. Erdäpfeln von der Schale befreien, die Gemüse aushöhlen. Falls frische Artischockenherzen verwendet werden, die Böden in Salzwasser mit Saft einer Zitrone halbgar machen.
  2. Ansonsten wird das Gemüse roh gefüllt und im auf 200 Grad aufgeheizten Backrohr jeweils nach Grösse 30 bis 45 min gegart.
  3. Die Rindfleisch-Füllung wird roh eingefüllt. Dazu werden die Ingredienzien ganz gut verknetet. Die Lammfleisch-Füllung für die Erdäpfeln wird angebraten. Das Faschierte mit der kleingeschnittenen Zwiebel, mit Salz und Pfeffer zusammenkneten und in dem heißen Butterschmalz auf die andere Seite drehen. Das Tomatenpüree mit wenig Wasser verdünnen. Die Erdäpfeln mit dem Lammfleisch befüllen und ein wenig Tomatenpüree darübergeben.
  4. Die Paradeisersauce kochen: Zwiebel feinhacken, in Olivenöl andünsten. Tomatenpüree hinzfügen und mitdünsten. Pelati kleinschneiden und mit dem Saft hinzfügen. Kurz zum Kochen bringen und nachwürzen.
  5. Mit einem Teil der Sauce den Boden einer feuerfesten Form überdecken. Die vorbereiteten Gemüse hineinstellen. Nach Lust und Laune mit der übrigen Paradeisersauce begießen und in den Herd schieben. Garprobe bei den Melanzane und Erdäpfeln herstellen, sie brauchen am längsten.
  6. Tips: Es können genauso Zucchini, Kohlblätter oder Weinblätter gefüllt werden. Dolmas schmecken genauso abgekühlt gut.
  7. Menüvorschlag: Ramadan-Suppe, Gefüllte Gemüse mit Kichererbseneintopf als Milchreis, Zuspeise, Arabischer Kaffee
  8. Tipp: Zucchini sind eine Kürbissorte und damit kalorienarm, vitaminreich und leicht verdaulich - genau das Richtige für eine leichte Kost!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gefülltes Gemüse - Dolma“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gefülltes Gemüse - Dolma