Für das Rinderfilet im Blätterteigmantel das Rindsfilet ca. 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, gut trockentupfen, parieren und wie eine Platte aufschneiden.
Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Die Champignons und die Zwiebel klein würfeln, die Gänseleber in fingerdicke Stifte schneiden.
Zwiebel und die Pilze in der Butter anschwitzen und mit dem Cognac ablöschen. Den Alkohol einkochen lassen. Das Faschierte mit der Zwiebel/Pilz-Masse und einem Ei vermengen.
Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. Den Blätterteig ausrollen und den Schinken flächendeckend verteilen. Darauf die Filetplatte legen. Die Fülle aufstreichen und die Gänseleber mittig darauf verteilen.
Die Ränder des Blätterteiges mit dem Eiweiß bestreichen, nur das Filet einrollen und erst dann mit dem Schinken-Teig umhüllen.
Ein tiefes Backblech oder eine große Auflaufform mit Backpapier auslegen und das eingepackte Filet mit der "Naht" nach unten darauf platzieren.
Mit einem Spieß einige Löcher in den Teig stechen und mit dem Eidotter bestreichen. Bei 180 Grad auf mittlerer Schiene ca. 60-70 Minuten backen.
Sollte der Teig während des Backens zu dunkel werden, mit einer Alufolie abdecken.
Das Rinderfilet im Blätterteigmantel in Scheiben schneiden, anrichten und servieren.
Tipp
Alternativ kann zur Gänseleber auch Hühner- oder Entenleber verwendet werden. Besonders fein schmeckt zum Rinderfilet im Blätterteigmantel eine Rotweinsauce und Herzoginnenkartöffelchen.
lecker