Gekochter burgenländischer Topfenstrudel

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Topfenstrudel erst den Strudelteig zubereiten. Für den Strudelteig aus Mehl, Salz, Dotter, Essig, Öl und Wasser einen Teig kneten.
  2. Teig so lange kneten bis er glatt ist. Mit zerlassener Butter bestreichen und zugedeckt 1 Stunde rasten lassen. Den Teig auf einem mit Mehl bestaubten Tuch ausrollen, ausziehen und mit Fülle bestreichen.
  3. Für die Fülle Butter zerlassen, Grieß anrösten und auf den ausgezogenen Strudelteig verteilen. Den passierten Topfen darüberstreuen.
  4. Strudel einrollen, in ca. 10 cm große Stücke teilen und in einem Topf mit Salzwasser ca. 15 Minuten kochen. Topfenstrudel herausnehmen und anrichten.

Tipp

Im Burgenland isst man diesen Topfenstrudel mit Tomatensauce.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

3 Kommentare „Gekochter burgenländischer Topfenstrudel“

  1. Baramundi
    Baramundi — 24.12.2015 um 10:39 Uhr

    Passt so

  2. lsfabian
    lsfabian — 29.7.2014 um 06:57 Uhr

    WÜRDE DIESE VARIANTE WIE NUSSKIPFERL WÄHLEN .. FEINES REZEPT FÜR EINE SÜSSE HAUPTSPEISE

  3. Nusskipferl
    Nusskipferl — 27.11.2013 um 21:00 Uhr

    ich kenne den gekochten Grießstrudel als süße Hauptspeise, mit ewtas Zucker und Rumrosinen in der Fülle, aber auch die sauere Variante hört sich interessant an.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gekochter burgenländischer Topfenstrudel