Gemischte Knödelsuppe

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Rindsuppe das Fleisch ca. 1 Stunde in einem Kochtopf mit ca. 2 l ungesalzenem Wasser schonend machen. Den dabei entstehenden Schaum immer nochmal abschöpfen. Eine Zwiebel mit der Schale halbieren, in einer Bratpfanne ohne Fett auf den Schnittstellen dunkel rösten und mit in den Kochtopf geben.
  2. Karotten, Petersilienwurzel und Sellerie reinigen, von der Schale befreien und in zirka 1 cm große Würfel schneiden. Nach zirka 1 Stunde Kochzeit die Gemüsewürfel, Pfefferkörner und Muskatnuss mit in den Fleischtopf Form. Alles zirka 30 Min. weiterkochen, bis das Fleisch weich ist. Die klare Suppe passieren, circa 1 l davon noch mal zum Kochen bringen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  3. Für die Leberknödel Zwiebel und Knoblauchzehe enthäuten und klein schneiden.
  4. In einer Bratpfanne mit 1 El Butter die Zwiebel anschwitzen und Knoblauch dazugeben. Die Bratpfanne von dem Küchenherd ziehen. Majoran und Petersilie klein hacken und einrühren.
  5. Die Semmeln in feine schmale Scheibchen schneiden. Die Leber durch den Fleischwolf drehen, zu den Semmeln Form, mit Pfeffer und Salz würzen. Die Eier und die angeschwitzten Zwiebeln mit den Kräutern dazugeben und alles zusammen locker mischen. Die Menge sollte nicht ganz homogen sein. Die Backschüssel gut bedecken und eine halbe Stunde ziehen. Daraufhin aus der Menge Knödel formen und diese in der siedendem Salzwasser gardünsten. Herausnehmen und abrinnen.
  6. Für die Speckknödel die Semmeln in schmale Scheibchen schneiden und in eine geeignete Schüssel geben. Die Milch aufwallen lassen und über die Semmeln gießen, auf der Stelle mit einem Deckel die Backschüssel bedecken, so kann der Dampf nicht entweichen und das Brot durchfeuchten.
  7. Den Speck in feine Würfel schneiden. Zwiebel von der Schale befreien und klein schneiden, Porree reinigen, abspülen und in feine Würfel schneiden.
  8. Die Zwiebel in einer Bratpfanne mit 1 El Butter anschwitzen, Speck dazugeben und zuletzt den Porree, kurz durchschwenken und die Menge zu den eingeweichten Semmeln Form. Eier dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und das Ganze locker mischen. Sollte die Menge zu trocken sein, noch ein kleines bisschen Milch aufgießen.
  9. Aus der Menge Knödel formen und diese in kochendem Salzwasser gardünsten. Herausnehmen und abrinnen.
  10. Schnittlauch in feine Rollen schneiden. Die Knödel in der heissen klare Suppe anrichten und mit Schnittlauch bestreut zu Tisch bringen.
  11. 23 g Fett
  12. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gemischte Knödelsuppe“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gemischte Knödelsuppe