Gemüse richtig lagern

Zutaten

Zubereitung

  1. Um zusätzliche Vitaminverluste zu vermeiden, Gemüse unzerkleinert lagern.
  2. Salate und Küchenkräuter in Zeitungspapier einwickeln oder in Spezialbeuteln bzw. Frischekugeln aus Kunststoff (z.B. von Hp) Form.
  3. Wurzelgemüse hält sich in Poliaethylenbeutel verpackt ebenfalls an einem dunklen, bis zu 15 °C warmen Ort.
  4. Schwammerln nicht unter Plastikfolie, sondern in Papiertüten beziehungsweise offenen Schalen in das Gemüsefach legen.
  5. Stangenspargel und Rhabarber in ein feuchtes Geschirrhangl einwickeln. So halten sie sich zwei bzw. Vier Tage im Gemüsefach.
  6. Zwiebeln halten sich dunkel und trocken aufbewahrt wochenlang.
  7. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gemüse richtig lagern“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.