Gemüseeintopf mit Fränkischen Bratwürsten und Landbrot

Zutaten

Zubereitung

  1. Karfiol- und Romanescoröschen von dem Stiel schneiden, von dem Rosenkohl die Aussenblätter abnehmen, am Stiel einen Kreuzschnitt herstellen, halbieren. Karotten von der Schale befreien, halbieren, schräge Stückchen schneiden.
  2. Von den Bohnen Enden klein schneiden, längliche Rauten schneiden. Weisskrautblätter in kleine Rauten schneiden, Räucherspeck klein würfeln, Schnittlauch in feine Rollen schneiden. Knoblauchzehe häuten, feine Blättchen schneiden, Zwiebeln abschälen, fein würfeln. Erdäpfeln abschälen, putzen, würfeln.
  3. Beschichtete Bratpfanne erhitzen, das gesamte Gemüse mit wenig Rapsöl scharf anbraten. Kochtopf erhitzen, Zwiebeln glasig weichdünsten, angehen, Knoblauch dazu, das Gemüse und Speck hinzufügen, Lorbeer, Pfefferkörner, Wacholder dazu, mit Gemüsesuppe aufgiessen, mit Pfeffer würzen, auf kleiner Flamme sieden, im letzen Drittel der Garzeit Erdäpfeln hinzufügen, zum Schluss mit Salz nachwürzen.
  4. Bratpfanne mit wenig Rapsöl erhitzen, Bratwürste rundherum braun werden lassen, folgend in schräge Stückchen schneiden, zum Eintopf unterziehen.
  5. Anrichten:
  6. Eintopf in Terrine anrichten, mit Schnittlauch überstreuen, Landbrot dazu zu Tisch bringen.
  7. 441 Kcal 25 g Fett 21 g Eiklar 33 g Kohlenhydrate 2, 5 Be (Broteinheiten)
  8. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gemüseeintopf mit Fränkischen Bratwürsten und Landbrot“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gemüseeintopf mit Fränkischen Bratwürsten und Landbrot