Geräucherte Forellenmousse Im Vollkornbrotmantel

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Förmchen in geeistem Wasser stellen.
  2. ein Drittel der Gelatine in kaltem Wasser 10 Min. einweichen. Gut auspressen und im Wasserbad leicht erwärmen, damit sie flüssig wird. Geriebenes Brot mit der Hälfte von dem Fischfond und der aufgelösten Gelatine vermengen. Menge abkühlen.
  3. Wenn sie streichfähig geworden ist, diese Menge in die Förmchen aufstreichen, so dass Boden und Wände gleichmässig überzogen werden. Kühl stellen.
  4. Restliche Gelatine in kaltem Wasser zirka 10 min einweichen, gut auspressen und im Wasserbad leicht erwärmen, damit sie flüssig wird. Forellenfilet mit dem übrigen Fischfond zermusen, in geeistem Wasser stellen. Darauf achten, dass alles zusammen sehr abgekühlt ist, damit die Menge bindet. Mit Salz, Pfeffer und wenig Saft einer Zitrone nachwürzen, die erwärmte Gelatine mit dem Schwingbesen unterziehen.
  5. Den Rahm steifschlagen und vorsichtig darunter heben.
  6. Forellenmousse in die bereitgestellten Formen geben und wenigstens 120 Minuten im Kühlschrank fest werden.
  7. Anrichten: die Förmchen kurz in heisses Wasser tauchen, mit einem Küchenmesser am Rand lösen und auf Teller stürzen. Nach Lust und Laune mit ein klein bisschen Saisonsalat garnieren.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Geräucherte Forellenmousse Im Vollkornbrotmantel“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Geräucherte Forellenmousse Im Vollkornbrotmantel