Für den Germteig die Germ mit ca. 150 ml lauwarmen Wasser und einer Prise Zucker durchrühren, alles zusammen mit dem Mehl und einer Prise Salz zu einem Teig vermengen. Diesen abgedeckt ca. 30 Min. gehen.
Schalotten von der Schale befreien und halbieren. Knoblauch von der Schale befreien und glatt drücken. Die Hähnchenkeulen im Gelenk durchschneiden und die Haut entfernen. Keulen in einem Schmortopf mit 2 El Butterschmalz von allen Seiten goldbraun anbraten, Schalotten und Knoblauch dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, mit 2 El Sojasauce löschen. Die Sojasauce kochen, dann mit Rotwein löschen, Lorbeer und Thymian dazugeben und zirka 30 Min. dünsten, dabei die Keulen immer wiederholt auf die andere Seite drehen. Bei Bedarf noch ein kleines bisschen Rotwein nachgiessen.
Das Backrohr auf 230 °C (Umluft 220 °C ) vorwärmen.
Haselnüsse und Rosinen klein hacken und unter den Germteig vermengen. Aus dem Teig schmale Baguettestangen formen und diese im aufgeheizten Herd ungefähr
10 min backen.
Die Champignons reinigen, vierteln und kurz vor dem Servieren zu den Keulen Form, zirka 5 Min. mitkochen, ein weiteres Mal nachwürzen.
Die Keulen aus dem Kochtopf nehmen und anrichten. Die Sauce mit 2 El Eiskalten Butterstückchen binden (montieren) und über die Keulen Form. Mit den Brotstangen zu Tisch bringen.
Unser Tipp: Verwenden Sie hochwertigen Rotwein für einen besonders feinen Geschmack!