*4 bis 6 Portionen 1. Zwiebeln. Karotten und Sellerie reinigen und fein würfelig schneiden.
Rinderbacken rundum mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Öl in einem Bräter erhitzen, Rinderbacken darin bei starker Temperatur rundum 2 min rösten und herausnehmen. Zwiebeln, Karotten und Sellerie in den Bräter Form, bei mittlerer Hitze weitere 6-8 min rösten. Mit Rotwein löschen und stark kochen. Pfefferkörner, Rinderbacken, Lorbeer, Fond und 150 ml Wasser dazugeben und bei geschlossenem Deckel im aufgeheizten Backrohr bei 150 °C (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 4 1/2 Stunden gardünsten. Dabei das Fleisch öfter auf die andere Seite drehen und mit dem Fond begießen.
2. Perlzwiebeln 6 min in Salzwasser machen, dann in einem Sieb abschrecken und abrinnen. Zucker in einem Kochtopf farblos zerrinnen lassen. Zwiebeln dazugeben, Essig und Wein zugiessen, 3 min offen machen. Lorbeer und Thymian dazugeben, weitere 2-3 min gardünsten, dabei mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Warm stellen.
3. Als letztes der Garzeit Fleisch aus der Sauce nehmen, im ausgeschalteten Herd warm halten. Lorbeer, Thymian und Pfeffer aus der Sauce nehmen. Sauce mit dem Schneidstab zermusen, in einen Kochtopf geben und sämig kochen.
4. Fleischstückchen aus dem Herd nehmen, je in 3 Stückchen schneiden, auf eine vorgewärmte Platte legen. Mit ein Drittel der Sauce beträufeln. Zwiebeln auf die Platte geben, mit Essig beträufeln, übrige Sauce gesondert dazu anbieten. Sofort zu Tisch bringen. Dazu passt Linsengemüse.
Unser Tipp: Verwenden Sie lieblichen Rotwein für eine süßliche Note und eher trockenen Wein für geschmacksintensive, pikante Speisen.