Die Orangen vierteln, das Fruchtfleisch herausfischen und die weisse Haut von der Schale abschaben. Die Viertel, die jetzt nur aus Schale bestehen, in eineinhalb cm breite Streifchen schneiden. Die Schalen in einen Kochtopf mit Wasser geben, aufwallen lassen und 10 Min. leicht wallen. Abgiessen und den Vorgang zweimal wiederholen.
500 g Zucker, Sirup und Wasser in einem schweren Kochtopf unter Rühren aufwallen lassen. 20 Min. ohne zu Rühren machen. Falls sich Zuckerkristalle an der Seite absetzen, diese mit einem feuchten Pinsel abstreifen. Die Schalen in den Kochtopf geben und 15 Min. mitkochen. Rühren, damit der Sirup nicht ansetzt. Der Sirup darf von den Schalen beinahe ganz aufgesogen werden. Nicht anbrennen.
2 Bleche mit Pergamentpapier ausbreiten und mit dem übrigen Zucker überstreuen. Mit einer Gabel einzelne Stückchen der Schale aus dem Kochtopf herausfischen und auf dem Zucker auf die andere Seite drehen. Die Schalen aneinander auf dem Backblech eine Nacht lang liegen. In luftdichte Behälter schichten. Die einzelnen Schichten mit Pergamentpapier trennen.