Gong-bao-Hendl

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein berühmtes Gericht der Sichuan-Küche, das die verschiedensten Geschmacksrichtungen in sich vereint: pfefferscharf und würzig, pikant und eine Spur süß-sauer. Es soll das Leibgericht eines Statthalters in der Qing-Dynastie (1644-1911) gewesen sein, nach dessen Rang und Titel »Gong bao« es benannt wurde. Der auf diese Weise in die Geschichte der Gastronomie eingegangene Regierungsbeamte muss eine ausgeprägte Vorliebe für Erdnüsse gehabt haben, ohne die das Gericht nicht denkbar ist.
  2. Marinade Das Hühnerfleisch erst in Streifchen, dann in 1 cm dicke Würfel schneiden. Reiswein, Salz, Sojasauce (oder halbtrockener Sherry), Maizena (Maisstärke) und leicht verquirltes Eiklar ausführlich unter das Hühnerfleisch vermengen, dabei immer in eine Richtung rühren; 15-30 Min. stehen.
  3. Sauce Soja- und Chilisauce, Langkornreis- oder evtl. Zucker, Weißweinessig, Maizena (Maisstärke) und klare Suppe durchrühren.
  4. Wok Den Wok stark erhitzen, Erdnuss- bzw. Maiskeimöl eingiessen und herumschwenken. Chili (ohne Samen in Stückchen geschnitten) , Knoblauch (diagonal in schmale Scheibchen geschnitten) und schmale Ingwerscheiben kurz unter ständigem Rühren garen, bis sich Aroma entwickelt. Das Hühnerfleisch hinzfügen, 1 Minute mit dem Spatel auf die andere Seite drehen und rühren, dann seitlich den Reiswein hineinträufeln. Die Frühlingszwiebeln einstreuen und noch 30 Sekunden pfannenbraten. Das Fleisch ist nun beinahe gar. Die angerührte Sauce eingiessen und rühren, bis sie bindet. Zum Schluss die Erdnüsse unterziehen.
  5. Anrichten Das Gericht von dem Küchenherd nehmen und auf der Stelle heiß zu Tisch bringen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gong-bao-Hendl“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gong-bao-Hendl