Granite - Verschiedene Arten Gefrorenes

Zutaten

Zubereitung

  1. In einem 1 1/2 bis 2 Liter fassenden Topf das Wasser und den Zucker bei mässiger Temperatur aufwallen lassen und nur so lange rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. von dem Augenblick an gerechnet, in dem der Zucker und das Wasser den Siedepunkt erreicht haben, die Mischung ausführlich 5 Min. machen. Sofort von der Kochstelle nehmen und den Zuckersirup auf Raumtemperatur auskühlen. Je nach der Art des gewünschten Scherbetts den Saft einer Zitrone, die Orangen- und Zitronensaftmischung, den espresso-Kaffee oder evtl. die pürierten Erdbeeren mit dem Saft einer Zitrone hineinrühren. Die Mischung in das Eiswürfelfach des Kühlschranks gießen, aus dem man den Trenner entfernt hat. Die granita 3 bis 4 Stunden gefrieren, wobei man sie alle 30 Min. rührt und Eisstückchen, die sich am Rande des Fachs gebildet haben, mit hineinnimmt. Das fertige Eis sollte eine feine, schneeige Konsistenz haben. Wenn man sie gröber wünscht, wie es dem italienischen Wohlgeschmack mehr entspricht, so lässt man den Eiswürfeltrenner im Fach und friert die granita fest ein.
  2. Später nimmt man die Würfel heraus und zerkleinert sie mit einem Eiszerkleinerer. Anmerkung: Wenn tiefgekühlte Erdbeeren verwendet werden, den Sirup nur mit ein Viertel Tasse Zucker bereiten.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept