Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauchzehen beifügen, andämpfen. Kutteln hinzfügen, fünf Min. bei geschlossenem Deckel mitdämpfen.
Mit Rotwein löschen.
Paradeiser und Tomatenpüree beifügen, aufwallen lassen. Mit Basilikum, Pfeffer, Salz, Lorbeergewürz und Nelke würzen, bei geschlossenem Deckel zehn bis fünfzehn min auf kleiner Flamme sieden, von Zeit zu Zeit rühren.
Bratensaucepulver und Wasser vermengen, hinzugießen.
Erdäpfeln beifügen, weitere fünfzehn bis zwanzig Min. auf kleiner Flamme sieden.
Eine feuerfeste Form einfetten, Kutteln hineingeben, Reibkäse und Butterflöckli darüberstreuen.
Backen: Im gut heissen Herd (220 o) fünfzehn min überbacken.
Dazu passen: Blattsalate, Brot.
Varianten:
* Kutteln zur Abwechslung in kleine Kekse schneiden, ein kleines bisschen länger machen * nur 1 Dose Paradeiser beifügen, zusätzlich 1 Dose Peperonata dazumischen.
* anstelle von 600 g nur 300 g Kutteln und 300 g Speckwürfelchen verwenden * feingeschnittenen Porree mit den Kutteln andämpfen * geröstete Brotwürfelchen vor dem Servieren darüberstreuen * mit Kümmelpulver bzw. Kümmel nachwürzen.
Unser Tipp: Verwenden Sie zum Kochen Ihren Lieblingsrotwein!