Gratinierte Spinat-Ricotta-Crespelle

Zutaten

Zubereitung

  1. 60 g Mehl mit ein Achtel Liter Milch, den Eiern und der flüssigen Butter gut durchrühren. Mit einer Prise Zucker und Salz den Teig würzen und 1/2 Stunde ausquellen. Jetzt in einer beschichteten Bratpfanne mit ein klein bisschen Butterschmalz nach und nach aus dem Teig schmale Crespelle (Palatschinken) zu Ende backen.
  2. In einem Kochtopf mit Olivenöl Knoblauch anschwitzen, die Tomatenwürfel dazugeben, mit Salz und Zucker würzen und etwa 10 min dünsten.
  3. Den Spinat abspülen, in einem großen heissen Kochtopf zusammen fallen, dann auspressen und klein hacken. Ricotta mit Spinat, 50 g Parmesan, Basilikum und Salbei mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  4. In einem Kochtopf 30 g Butter zerrinnen lassen, 30 g Mehl hinzfügen und mit der übrigen Milch aufgiessen, gut durchrühren, damit es keine Klumpen gibt. Die Sauce kurz zum Kochen bringen und mit Salz und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
  5. Die Crespelle mit der Ricottamasse befüllen, zusammenrollen und in eine ausgebutterte Gratinform schichten. Dann erst mit der Paradeisersauce und der Béchamelsauce begießen. Restlichen Parmesan darüber streuen und im Herd bei 220 °C in etwa 15 min gratinieren.
  6. Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat fast den ganzen Bedarf an Mangan und Ballaststoffen deckt?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gratinierte Spinat-Ricotta-Crespelle“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gratinierte Spinat-Ricotta-Crespelle