Grießknödel

Zutaten

Sponsored by Miele

Zubereitung

  1. Für die Grießknödel die Milch, Butter und Salz aufkochen und 200g Grieß einfließen lassen, dabei ständig rühren, bis sich die Masse vom Geschirr löst.
  2. Die ganzen Eier sowie den restlichen Grieß einmengen und mit Muskatnuss würzen. Die Masse 10 Minuten rasten lassen.
  3. Gelochte Garbehälter mit Klarsichtfolie auslegen und Grießknödel formen.

Tipp

Sie können auch Milch, Butter, Salz und Grieß für 10 Minuten im Dampfgarer bei 100°C dämpfen.

Die Grießknödel im Dampfgarer bei folgender Einstellung garen:

Universalgaren:       100°C            12-15 Minuten (je nach Größe)

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

43 Kommentare „Grießknödel“

  1. henryhenry
    henryhenry — 27.7.2023 um 15:11 Uhr

    Wirklich lecker

  2. Bachl
    Bachl — 20.2.2019 um 15:01 Uhr

    Ich kenne Griesknödel auch aus meiner Kindheit. Meine Mutter machte eine Mohnfülle, die sie dann in die Knödelmasse füllte. Über die fertigen Knödel gab es zerlassene, braune Butter - einfach himmlische Kindheitserinnerungen!

  3. Bachl
    Bachl — 6.1.2018 um 20:37 Uhr

    Griesknödel kenn ich aus meiner Kindheit mit zerlassener Butter, Mohn und Zucker drüber. Endlich habe ich jetzt ein Rezept dafür und werde sie demnächst für meine Enkelkinder kochen - Danke!

  4. Huma
    Huma — 4.9.2017 um 13:42 Uhr

    Auch als süße Variante schmecken diese Knödel sehr lecker und zwar mit einer Beerensauce.

  5. Michaela S.
    Michaela S. — 27.7.2017 um 14:44 Uhr

    oh ja in einer rindssuppe sehr gut

  6. giuliana
    giuliana — 1.2.2016 um 18:28 Uhr

    immer wieder gut

  7. iines
    iines — 5.1.2016 um 07:57 Uhr

    lecker

  8. Christa Rojka
    Christa Rojka — 23.12.2015 um 14:28 Uhr

    gut.

  9. JohnwithF
    JohnwithF — 15.12.2015 um 13:07 Uhr

    lecker

  10. s150
    s150 — 15.12.2015 um 08:01 Uhr

    lecker

  11. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 23.10.2015 um 18:39 Uhr

    oder weniger Milch!

  12. Gast — 6.10.2015 um 12:11 Uhr

    muß ich probieren

  13. Helmuth1
    Helmuth1 — 6.10.2015 um 11:32 Uhr

    1 Ei ist mehr als genug. Dann werden sie auch rund wie richtige Knödel. Ich serviere sie z.B. zu gekochten Geselchten etc.

  14. retire
    retire — 4.10.2015 um 20:03 Uhr

    sind die Knödel wirklich für die Suppe ? ist ja eigentlich wie Grießkoch....

    • sabi
      sabi — 6.10.2015 um 09:35 Uhr

      würde sie eher als beilage servieren.

  15. Golino
    Golino — 9.9.2015 um 19:59 Uhr

    lecker

  16. mai83
    mai83 — 1.9.2015 um 18:36 Uhr

    beste Suppeneinlage

  17. Andy69
    Andy69 — 3.8.2015 um 20:50 Uhr

    toll

  18. Camino
    Camino — 23.7.2015 um 12:26 Uhr

    Tolles Rezept!

  19. Baramundi
    Baramundi — 23.7.2015 um 08:31 Uhr

    schmeckt

  20. obelixxl1
    obelixxl1 — 3.7.2015 um 13:20 Uhr

    klasse

  21. Birmchen
    Birmchen — 25.3.2015 um 16:32 Uhr

    lecker

  22. Kepliner
    Kepliner — 7.3.2015 um 16:34 Uhr

    gelingt sehr gut

  23. KarinD
    KarinD — 28.2.2015 um 22:31 Uhr

    toll

  24. OH65
    OH65 — 28.2.2015 um 21:22 Uhr

    süße Sache

  25. niroba
    niroba — 21.2.2015 um 21:54 Uhr

    einfach klassisch

  26. editha79@gmx.net
    editha79@gmx.net — 20.2.2015 um 21:06 Uhr

    wieso muss mann den gelochten garbehälter mit folie auslegen?

    • sabi
      sabi — 6.10.2015 um 09:38 Uhr

      vielleicht erspart man sich dann den abwasch. aber ich verwende bei gekochten sachen keine folie, auch nicht bei serviettenknödel.

  27. monikalack
    monikalack — 20.2.2015 um 13:52 Uhr

    Lecker

  28. Gast — 16.2.2015 um 12:22 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Grießknödel