Grießschnitten mit Stachelbeerkompott

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Grießschnitten die Milch, ein Viertel vom Zucker und eine Prise Salz in einem Topf erhitzen. Grieß einrieseln lassen und 2-3 Minuten köcheln. 5 Minuten auf dem ausgeschalteten Herd quellen lassen. Ein Backblech mit Butter ausstreichen und die Grießmasse daraufstreichen (ca. 1 cm hoch). Auskühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit das Stachelbeerkompott zubereiten: Die Stachelbeeren waschen und in einem großen Sieb abtropfen lassen. Den Apfelsaft mit der Zitronenschale zum Kochen bringen und die Stachelbeeren dazugeben. Etwa 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln, dabei öfters umrühren. Zitronenschale entfernen. Das Johannisbrotkernmehl zum Kompott geben und nach Belieben mit Honig süßen. Kühl stellen.
  3. Das Ei mit 1 Esslöffel Wasser verquirlen. Nüsse und Zwieback in der Küchenmaschine hacken.
  4. Die Grießmasse in Vierecke schneiden und mit einem Küchenfreund vom Backblech lösen. Die Grießschnitten durch das Ei ziehen, dann in der Nuss-Zwieback-Mischung wälzen.
  5. Fett in einer Pfanne erhitzen und die Grießschnitten auf beiden Seiten goldbraun herausbacken.
  6. Die Grießschnitten mit dem Stachelbeerkompott anrichten.

Tipp

Bestreuen Sie die Grießschnitten vor dem Anrichten mit einer Mischung aus Zucker und Zimt.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept