1. Bohnen in einer großen Backschüssel mit ausreichend kaltem Wasser bedeckt eine Nacht lang ausquellen. Bohnen abschütten, abbrausen, in einen Kochtopf geben und mit ausreichend Wasser überdecken. Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzfügen und eine halbe Stunde kochen offen machen.
2. In der Zwischenzeit den Speck fein würfeln. Zwiebel abziehen und würfeln. Knoblauch schälen und mit einer breiten Messerklinge glatt drücken.
3. Das Öl in einer Bratpfanne mittelstark erhitzen. Speck, Zwiebel und Knoblauch glasig weichdünsten. Paradeiser, Zucker, 1 Tl Salz und ausreichend Pfeffer unterziehen und 8-10 Min. leicht wallen.
4. Die Sauce mit der Orangenschale unter die Bohnen rühren und alles zusammen 1 bis 1 ein Viertel Stunden bei mittlerer Hitze offen machen. 1/2Stunde vor dem Ende der Garzeit den Carobsirup unterziehen und weiterkochen, bis die Bohnen weich sind. Bohnen mit der Schaumkelle aus dem Kochtopf heben, auf einer Platte anrichten, darüber und rundum ein wenig von dem Kochsud gießen und Olivenöl tröpfeln. Lauwarm mit der übrigen Sauce zu Tisch bringen.
Carobsirup aus Johannisbrot gibt es im türkischen Lebensmittelladen unter dem Namen "Keci Boynuzu Pekmezi" oder kann dort bestellt werden. Im Kühlschrank hält sich die Entrée etwa eine Woche.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!