Grossmutters Sauerbraten I

Zutaten

Zubereitung

  1. Probieren Sie dieses köstliche Nudelgericht:
  2. Das Fleisch in eine geeignete Schüssel legen, Wein und Essig darübergiessen, Zwiebel abschälen, mit Lorbeergewürz und Nelken spicken, Karotte und Sellerie abschälen, in große Würfel schneiden, alles zusammen gemeinsam mit Thymian und Rosmarin zur Beize Form. Das Fleisch muss vollständig von der Beize bedeckt sein, sonst täglich auf die andere Seite drehen. Zugedeckt 4-6 Tage in den Kühlschrank stellen.
  3. Als nächstes Fleisch und Gemüse herausnehmen, mit Küchenrolle trocken reiben. Die Beize aufwallen lassen, durchsieben, zur Seite stellen.
  4. Fleisch mit Salz gut einreiben. Fett im Kochtopf heiß werden, das Fleisch etwa 20 Min. auf 2 oder evtl. Automatik-Kochplatte 7-9 ringsum anbraten, dann den Kochtopf von der Kochstelle nehmen, das Bratfett mit Haushaltspapier auftupfen. Das Gemüse aus der Beize dazugeben, zurück auf die Kochstelle stellen, 5 Min. mit anbraten.
  5. Ca. 300 ml Beizflüssigkeit hinzugießen, ein kleines bisschen kochen.
  6. Angerührte Bratensauce dazugeben. Das Fleisch sollte nur zur Hälfte in der Flüssigkeit liegen. Etwa 2 Stunden auf 1 oder evtl. Automatik-Kochplatte 4-5 im geschlossenen Kochtopf dünsten. (im Kelomat verkürzt sich die Garzeit auf ca. 45 min) Als nächstes den Braten herausnehmen, vor dem Aufschneiden 10 Min. bei geschlossenem Deckel ruhen.
  7. Die Sauce auf 3 bzw. Automatik-Kochplatte 9 bzw. 12 zur Hälfte kochen, durch ein Sieb in einen kleineren Kochtopf gießen, zum Kochen bringen.
  8. Das angerührte Maizena unter Rühren in die kochende Sauce Form, vielleicht nachwürzen. Den Braten diagonal zur Faser in Scheibchen schneiden.
  9. Dazu schmecken Nudeln, Semmel- oder evtl. Kartoffelklösse.
  10. der Hamburgischen Electricitätswerke Ag

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Grossmutters Sauerbraten I“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Grossmutters Sauerbraten I