Grün-Weisse Buttercreme-Schnitten

Zutaten

Zubereitung

  1. Probieren Sie dieses köstliche Kuchenrezept:
  2. 1. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen. Eier trennen. Eiklar mit 1 Prise Salz steif aufschlagen, dabei den Zucker einrieseln. Weiterschlagen, bis ein kremig-fester Schnee entsteht. Eidotter mit einem Quirl unterziehen, dann die Mehlmischung und Zitronenschale mit einem Teigspatel genau unter die Eimasse heben. Ein rechteckiges Blech (40 x 25 cm) mit Pergamtenpapier ausbreiten. Teig darauf gleichmäßig verteilen, glatt aufstreichen.
  3. 2. Im aufgeheizten Herd bei 180 °C (Gas 2-3, Umluft 170 °C ) auf der untersten Schiene 15-18 min backen. Aus dem Herd nehmen, auf dem Blech auskühlen. Kuchen mit einem Küchenmesser von dem Formrand lösen, herausnehmen. Das Blech mit frischem Pergamtenpapier ausbreiten.
  4. Kuchen umgekehrt auf das Blech legen. Pergamtenpapier vorsichtig abziehen. Einen flexiblen Tortenrahmen um die Kuchenplatte legen, sodass sie vollkommen eingeschlossen ist.
  5. 3. Für die Buttercreme den Eier, Zucker, Eidotter und Saft einer Zitrone im heissen Wasserbad mit einem Quirl 10 Min. cremigdicklich aufschlagen. Daraufhin in einem kalten Wasserbad mit dem Quirl auf Raumtemperatur abgekühlt aufschlagen.
  6. 4. Butter mit Staubzucker in einer Küchenmaschine sehr cremigweisslich schlagen. Mit Zitronenschale und -aroma würzen.
  7. Eiercreme zügig unterziehen: Buttercreme und Eiercreme müssen die gleiche Hitze (Raumtemperatur) haben. Buttercreme mit einer Winkelpalette oder einem Teigspatel auf dem Boden gleichmäßig verteilen, glatt aufstreichen. Dabei darauf achten, dass zwischen Buttercreme und Rahmen keine Zwischenräume sind: Sonst läuft später der Guss dort hindurch. Mindestens 2 Stunden abgekühlt stellen.
  8. 5. Götterspeise, Zucker und 800 ml Wasser nach Packungsanleitung erhitzen (nicht machen). Mit Sirup würzen. Guss 1-2 Stunden abgekühlt stellen, bis er zu gelieren beginnt, sich aber noch gießen lässt. Guss auf der Krem gleichmäßig verteilen. Mindestens 4 Stunden abgekühlt stellen.
  9. 6. Den Kuchen vorsichtig aus dem Tortenrahmen lösen. Mit einem in heisses Wasser getauchten Küchenmesser in 18 Stückchen schneiden. Schlagobers mit Sahnesteif steif aufschlagen und in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle geben. Die Schnitten mit dem Schlagobers garnieren.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept