Grünkohl mit Leberkäse

Zutaten

Zubereitung

  1. Zur Winterzeit, wenn die ersten Nachtfroeste über das Land gezogen sind, ist Grünkohl eines der beliebtesten Gerichte in Ost- und Nordfriesland. Aber nicht nur auf dem platten Marschland hat dieses würzige Gemüse Freunde. Auch in Süddeutschland findet ein zünftiges Grünkohlessen immer mehr Anklang - dann selbstverständlich mit Leberkäse und nicht mit der in Norddeutschland üblichen Grützwurst, genauso Pinkel genannt.
  2. Grünkohl von den Stielen und Strünken befreien und ausführlich abspülen. Abtropfen und fünf min in kochend heissem Salzwasser einkochen. Tuechtig auspressen und auf einem Brett kleinschneiden. In der Zwischenzeit Zwiebeln von der Schale befreien und zerkleinern. Speck kleinwürfelig schneiden. Das Schmalz in einem großen Kochtopf erhitzen und den Speck darin auslassen. Die kleingehackten Zwiebeln hinzfügen und braun werden lassen. Darauf den Grünkohl in den Kochtopf geben und mitrösten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Wasser aufgießen und alles zusammen bei geschlossenem Deckel 60-90 min weichdünsten.
  3. Leberkäse in heissem Öl von jeder Seite goldbraun rösten. Dazu Röstkartoffeln anbieten. Als Getränk passt am besten ein zünftiges Bier.
  4. Es weihnachtet sehr, Frank Gerhard, Sigloch edition, 1978 **
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept