Gulab Jamun - Indische Milchbaellchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Wasser mit Zucker in einem Kochtopf erhitzen und ohne Deckel 5 min machen. Vom Küchenherd nehmen und das Rosenwasser zufügen. Den Sirup in eine Schale Form, in der die Bällchen später gereicht werden.
  2. Milch in einem hohen Kochtopf zum Kochen bringen, gut umrühren! Nach der anfänglichen Überkochphase die Temperatur erhöhen. Weiter machen, bis die Milch leicht dicklich wird. Anschließend Kochtopf zur Seite stellen.
  3. Die Kardamomkapseln aufbrechen und die schwarzen Samenkörner mit einem Löffel zerstoßen. Mehl in eine geeignete Schüssel sieben. Mit dem Backpulver sowie dem Kardamom mischen. Die Milchmasse dazugeben und mit der Hand kneten. Der Teig muss schön weich und klebrig sein, dann ist er richtig (wenn er zu hart ist, ein kleines bisschen Milch zufügen).
  4. Mit nassen Händen aus dem Teig 2 cm große Bällchen formen. Die Bällchen sollen ganz glatt sein und keine Risse haben. Bis zum Ausbacken mit einem nassen Küchentuch bedecken.
  5. Danach das Fett auf mittlerer Stufe erhitzen. Es darf nur kleine Bläschen herstellen, damit die Bällchen nicht zu rasch dunkel werden.
  6. Test: Ein Bällchen einfüllen, es darf nur gemächlich an die Oberfläche kommen. Die Bällchen sollen zirka 15 Min. im Fett bleiben, um ganz dunkelbraun zu werden. Durch diesen Karamelisierungsvorgang bekommen sie einen unwiderstehlichen Wohlgeschmack.
  7. Fertige Bällchen aus dem Fett nehmen, abrinnen und in den Sirup Form. Mindestens 2 h (besser eine Nacht lang) darin, damit sie viel von dem Sirup aufnehmen. Dabei ab und zu auf die andere Seite drehen. Vor dem Servieren nach Geschmack mit Rosenblättern, Mandel- bzw. Pistaziensplitter dekorieren.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gulab Jamun - Indische Milchbaellchen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.