
Gemüsecurry mit Fisch und Naan
>60 MIN
Hobby-Koch
Man könnte einen Ajat ebenfalls als Blattsalat aus kleingeschnittenem Gemüse bezeichnen, der pikant mit süßsaurem Sirup angerichtet ist. Er dient als Ausgleich für fette Currys auf Kokosbasis und ergibt eine schlichte, erfrischende Beilage für zahlreiche Gerichte, wie für Fischlaibchen, Garnelenlaibchen und Matharbark.
Manchmal verwendet man für einen Ajat fein geraspelte grüne Papaya, Kraut oder sogar eingelegten Knoblauch. Meist besteht er jedoch aus Gurkenscheiben mit etwas Ingwer, roten Schalotten, Chili und Koriander. Der Sirup sollte leicht und würzig sein. Ist er zu herzhaft, überdeckt er alle anderen Bestandteile des Relishes. Häufig gibt man eine Korianderwurzel zum Sirup, die dem Dressing einen angenehmen Kräutergeschmack verleiht.
Das Gericht wird immer bei Raumtemperatur serviert. Den Sirup kann man im Vorhinein kochen. Er ist unbegrenzt haltbar. Manche legen die Zutaten eine Stunde vor der Verarbeitung in den Sirup ein. Dadurch wird diese Beilage sehr mild. Ich komponiere Ajat jedoch eher frisch.
Erst bei genaueren Lesen entdeckt: 1 sm Gurke!!!! sm = sado maso? Ist das eine neue Gemüseart?
Lieber ipscfreak, da ist uns wohl ein Fehler unterlaufen. Wir haben das sm durch Stück ersetzt. Mit kulinarischen Grüßen aus der Redaktion.
Sehr dürftige Anleitung