Hackfleischbällchen in Tomatensosse

Zutaten

Zubereitung

  1. (Mandonguilles) Katalonien hat nicht nur den "besten Koch der Welt", Ferran Adrià am Küchenherd - auch die einfache bodenständige Küche ist schmackhaft.
  2. Die katalanische Küche zeigt trotz einiger Besonderheiten die Merkmale jeder Mittelmeerküche: zu ihren Grundbestandteilen gehören Artischockenherzen, Paradeiser, Melanzane, Knoblauch, Zucchini, Paprika, aromatische Küchenkräuter und Olivenöl. Zwiebeln haben eine außergewöhnlich große Bedeutung. Dank der langen Meeresküste und ausgedehnter Gebirgszuege ist eine außergewöhnliche Spezialität der katalanischen Küche "mar i muntanya" (Meer und Gebirge), das heisst die Kombination von Meeresfrüchten oder evtl. Fisch mit Fleisch.
  3. Hackfleischbällchen in Tomatensosse, Mandonguilles, sind ein beliebtes und traditionelles Essen, es wird auf verschiedene Weise zubereitet, u. A. genauso mit Sepia.
  4. Das Fleisch in eine ausreichend große Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Das Ei, das geriebene Weissbrot, den fein gehackten Knoblauch und die gehackte Petersilie hinzfügen und das Ganze sehr ausführlich mischen (vielleicht mit einer Küchenmaschine), bis das Fleisch sich wie ein Teig anfühlt. Das Öl in einer Bratpfanne erhitzen.
  6. Pingpongball-große Knödel formen und in Mehl wälzen. Die Bällchen direkt in das heisse Fett Form. Bei mittlerer Hitze von allen Seiten angebraten. Sie sollen dabei nicht knusprig werden, sondern nur ein bisschen braun werden lassen und nicht durchbraten, damit sie nicht trocken werden, wenn sie nachher in der Soße dünsten. Die Zwiebel sehr klein hacken bzw. raspeln.
  7. Die gebratenen Fleischbällchen in einer Backschüssel zur Seite stellen.
  8. In dem Fett in der Bratpfanne die Zwiebelstückchen rösten und darauf achtet, dass sie nicht braun werden. Nach einer Weile die passierten Paradeiser zufügen und ausführlich durchrühren. Mit Salz, Pfeffer und einem halben TL Zucker würzen.
  9. Zugedeckt bei niedriger Hitze ein paar min leicht wallen. Die abgeschälten Erdäpfeln in kleine Stückchen schneiden, in die Tomatensosse Form. So viel Wasser aufgiessen, bis die Erdäpfeln gerade bedeckt sind. 10-15 min machen. Sobald die Erdäpfeln gar sind, die tief gefrorenen Erbsen direkt in die Soße Form und die Hackbällchen dazulegen, mit der Soße überdecken. Wenn die Erbsen gar sind, ist das Gericht fertig.
  10. Mit Blattsalat zu Tisch bringen.
  11. Buchempfehlung: Torsten Esser: Katalanisch machen. Gerichte und ihre Geschichte.
  12. 7mandonguilles. Pdf
  13. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Hackfleischbällchen in Tomatensosse“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Hackfleischbällchen in Tomatensosse