Für die Heidelbeer-Joghurt-Torte Eiklar zu Schnee schlagen. Kristallzucker einschlagen und weiterschlagen. Staubzucker und Mandeln unterheben.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form füllen und im vorgeheizten Rohr bei 175 °C ca. 30 Minuten backen.
Die Gelatine im kalten Wasser einweichen, Joghurt, Rum und Zucker vermischen. Die Gelatine ausdrücken, über Wasserdampf auflösen.
Etwa ein Viertel der Joghurtcreme in die Gelatine einrühen,die restliche Creme dazugeben und gut durchrühren. Das Obers aufschlagen und unterheben.
Die Torte mit Heidelbeermarmelade bestreichen, mit dem Tortenring umstellen und mit Heidelbeeren belegen. Creme einfüllen und die Torte ca. 5 Stunden kalt stellen. Mit Heidelbeeren und Minzeblättern verzieren.
Tipp
Besonders hübsch sieht die Heidelbeer-Joghurt-Torte aus, wenn man sie mit gehackten Pistazien bestreut.
das ist ein herrliches Tortenrezept