Heidelbeerkuchen ohne Weizen - Allergiker

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. Eine Tortenspringform (Durchmesser 26 cm) mit Pergamtenpapier ausbreiten. Joghurt, Öl, 50 g Zucker und Vanillezucker vermengen. Dinkelmehl und Backpulver über die Menge sieben, mit 100 g Macadamia-Nüssen zu einem festen Teig zusammenkneten. Teig dünn auf dem Springformboden auswalken und einen 1 cm hohen Rand formen. Heidelbeerkuchen Bildunterschrift: Heidelbeerkuchen Das Backrohr auf 200 °C vorwärmen (Umluft 175 °C ). Für den Belag die Heidelbeeren abspülen, auslesen und in eine ausreichend große Schüssel geben. Mit 2 bis 3 Esslöffeln Wasser, Puddingpulver und dem übrigen Zucker durchrühren.
  3. Die Heidelbeermischung auf dem Teigboden gleichmäßig verteilen. Den Kuchen 30 bis 40 Min. auf mittlerer Schiene backen. Nach 30 Min. Backzeit die Oberfläche mit Aluminiumfolie bedecken.
  4. Den Kuchen in der Form auskühlen. Den Rand der Tortenspringform vorsichtig lösen und den Kuchen mit den übrigen Macadamia-Nüssen überstreuen. Variante 1 Bei Verträglichkeit von Weizen kann man anstelle von Dinkelmehl eine Mischung aus Buchweizenmehl und Weizenmehl verwenden. Variante 2 Die Macadamia-Nüsse können ebenso durch grob gemahlene Pinienkerne ersetzt werden. Variante 3 Die Ingredienzien für den Belag wie im Rezept angegeben mischen und auf der Stelle mit dem Teig durchrühren. Während des Backens mittelseines Holzstäbchens die Garprobe herstellen. Den Kuchen nach dem Backen mit gehackten Macadamia-Nüssen überstreuen. Dieser Kuchen erhält eine noch intensivere Blaufärbung und schmeckt saftiger.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Heidelbeerkuchen ohne Weizen - Allergiker“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Heidelbeerkuchen ohne Weizen - Allergiker