Mehl in eine ausreichend große Schüssel geben, eine Ausbuchtung hineindrücken. Germ mit warmer Milch durchrühren und Zucker hinzfügen. Germ-Milch in die Ausbuchtung gießen, mit ein klein bisschen Mehl zu einem Dampfl durchrühren und bei geschlossenem Deckel 10 Min. ruhen.
Butter zerrinnen lassen, mit Zitronat, Salz, Korinthen, Zimt und Nelken in das Dampfl Form. alles zusammen zu einem Teig durchkneten und 1 Stunde ruhen, bis der Teig sein Volumen hat.
Jetzt den Teig etwa 2 cm dick auswalken und runde Fladen von etwa 10 cm Durchmesser ausstechen.
Die Teigfladen auf einem eingefetteten Backblech noch ein wenig ruhen, dann mit einem Eidotter-Milch-Gemisch bestreichen und - jeweils nach Belieben - gehobelte Mandelkerne darüber streuen.
Im aufgeheizten Backrohr bei 200 °C in etwa 25 Min. backen.
Zu den "Heissen Wecken" passt: Powidl, Nussnougat-Krem, Staubzucker beziehungsweise Honig.