Man kann sie selbstverständlich ebenso fertig kaufen, aber wer sie gleicher kochen will, so geht's:
Erdäpfeln von der Schale befreien und in großen Stücken in Salzwasser gar machen, dann durch eine Kartoffelpresse drücken bzw. zerstampfen. Ersatzweise die entsprechende Scheibe der Küchenmaschine benützen, aber die Erdäpfeln auf keinen Fall raspeln! Daraufhin wird die Menge nämlich zu fein und bekommt eine seifige Konsistenz.
Kartoffel-Menge und die Hälfte der Butter mit einem Quirl durchrühren. Milch oder Schlagobers zum Kochen bringen und soviel davon heiß unter die Menge rühren, bis das Erdäpfelpüree die richtige Konsistenz hat. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. 1 Eidotter und die übrige Butter unter die Kartoffel-Menge rühren, die Menge in Spritzbeutel befüllen, Kleine Häufchen auf ein gebuttertes Backblech setzen, mit verquirltem Eidotter bestreichen, bei 225 °C goldbraun backen.