
Bananenschnitten
30–60 MIN
Hobby-Koch
Bananenschnitten sind ein beliebtes süßes Gebäck, das sich durch seine Kombination aus saftigem Teig, frischen Bananen und einer cremigen Füllung auszeichnet. Das Ganze wird mit einer Schicht Schokoladenglasur abgerundet. Bananenschnitten sind ein Genuss zu jeder Kaffeetafel und erfreuen sich besonders bei Kindern großer Beliebtheit. Sie sind ein wunderbares Beispiel für die kreative und köstliche Verwendung von Bananen in der Backkunst.
Bananenschnitten sind ein beliebtes süßes Gebäck, das sich durch seine Kombination aus saftigem Teig, frischen Bananen und einer cremigen Füllung auszeichnet. Das Ganze wird mit einer Schicht Schokoladenglasur abgerundet. Bananenschnitten sind ein Genuss zu jeder Kaffeetafel und erfreuen sich besonders bei Kindern großer Beliebtheit. Sie sind ein wunderbares Beispiel für die kreative und köstliche Verwendung von Bananen in der Backkunst.
Bananenschnitten sehr gut gekühlt servieren. Dann geht das Aufschneiden mit einem scharfen Messer, das man immer wieder in warmes Wasser taucht, viel einfacher.
Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie für die Zubereitung von Bananenschnitten?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Ich nehme anstatt Butter geschlagene Sahne oder Quimic. Dann ist die Creme nicht so schwer.
Also ich habe die Glasur gemacht wie beschrieben und wie man meinen Bild entnehmen kann war es leider voll flüssig. (Obwohl schon kalt gewesen ist)Somit hat mein Teig die ganze Schokosauce aufgesaugt und sehr wenig oben liegen geblieben. Sehr viel Milch irgendwie bei dem ganzen.
So, wie es oben steht funktioniert das Rezept nicht. Von der Creme braucht man ziemlich genau das Doppelte, sonst sind die Bananen nicht mal ansatzweise bedeckt. Zumindest, wenn man mit der angegebenen Größe der Backform von 30x40 arbeitet. Die Glasur ist selbst nach einigen Std. Kühlschrank nicht fest geworden. Hatte vorher überlegt eine Ganache zu machen und mich dann todgeärgert, dass ich es nicht getan habe. Die Schokoglasur lt. Rezept ist überall hingelaufen, aber nicht auf dem Kuchen geblieben. Trotz stundenlanger Kühlung vor dem Auftragen. Schade, nächstes mal ein neues Rezept.
Ich habe heute Wasser statt Milch genommen. Für die Puddingcreme. Und 2 Sackerl Bratapfelgeschmack Pudding auf einen halben Liter. Die Creme ist der Hammer. Jetzt zu Weihnachten mit der Banane eine tolle Komposition!
Ich hatte immer das Problem, wenn ich den Pudding lt. Packung (mit 500 ml Milch) zubereite, dass die Creme gerinnt, wenn ich sie zum Butter und Zucker Abtrieb eingerührt habe. Ich nehme daher nur 250 ml Milch zum Kochen des Puddings - reicht vollkommen und die Creme gerinnt nicht.
ich mache als Glasur immer eine Ganache mit etwas Gelatine. Die wird zwar fest, aber nicht so hart wie eine reine Schokoglasur.
Zwischen Teig und Creme gebe ich immer etwas Marmelade.
Das war leider nix! Creme ziemlich flüssig, Glasur flüssig! Nächstes mal wieder das altbewährte Rezept mit Quimiq..
ich mag am liebsten eine Schokoglasur mit Gelatine, die läßt sich ganz leicht schneiden ohne zu brechen.
Habe die doppelte Menge für die Creme verwendet und beim Zucker gespart. Bei der Schoko Glasur habe ich den Zucker überhaupt weg gelassen - Schmeckt auch so ausgezeichnet!!
Öfters gemacht ,weil einfach köstlich!
etwas weniger Milch verwenden
etwas weniger Milch, dafür mehr Butter genommen!
nur ganz frische Bananen nehmen
Tolles Rezept. Ich schlage den Dotter mit dem zucker schaumig hebe das Mehl drunter u gebe dann erst das steifgeschlagene Eiklar hinzu. So wird es richtig locker weich. Werd ich heut gleich machen. Hihi
Biskuit dünn mit Marmelade bestreichen
Glasur hab ich etwas geändert: 20 dag Schokolade, ca. 12 dag Butter, 3 EL Milch, 1 EL Staubzucker... alles andere wie angegeben, wurde perfekt, hat allen super geschmeckt. Einfach himmlisch
scheint ein sehr beliebtes rezept zu sein - sehr viele userfotos, damit man gut vergleichen kann!
Vor dem Glasieren ca 1 Atunde in den (Tief-)Kühlschrank
ich nehme immer vanillepudding mit echter vanille der schmeckt noch intensiver
Ein tolles Rezept das immer wieder gut ankommt (auch wenn ich anscheinend zu blöd bin die Glasur richtig hinzubekommen- habe bei anderen Rezepten nie das Problem das die tempered chocolate nicht hart wird, aber hier ist’s irgendwie immer noch etwas zu weich...)
Je reifer die Bananen, umso süßer der Kuchen
Hallo, wie viele Stücke bekommt man von dieser Menge? Brauch´s für meinen Geburtstag!
Ohne Backpulver?
Liebe sandy661, ja, dieses Rezept kommt ohne Backpulver aus. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.
etw marillenmarmelade unter die bananen streichen
die puddingcreme ganz kalt werden lassen bevor die glasur draufkommt
ich backe sie immer mit einen ÖLTEIG statt Biskuit
Ich mische statt Butter Qimiq und Sahne und zum Pudding und gebe 3 Blätter Gelatine dazu. Die Creme ist leichter und schmeckt wunderbar.
Der Teig funktioniert, die Puddingcreme bleibt dickflüssig und vermischt sich mit der Glasur, die auch sehr cremig bleibt. Das ist zuviel Aufwand für eine Fett- Kalorien-Bombe, ich werde besseres finden.