Die Hirschkeule abwaschen, in die genannte Beize legen, wozu gelbe Rübe, Sellerie und Zwiebel in Würfel geschnitten werden. Nach zwei Tage aus der Beize nehmen, mit Papiertüchern abtupfen, mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen und von allen Seiten in Bratfett gut anbraten. Knochen ebenfalls in Bratfett anbraten, das abgetropfte Wurzelgemüse aus der Beize beifügen und mitrösten. Paradeismark dazugeben und immer nochmal mit der Beize löschen, bis eine schöne braune Farbe entsteht.
Die Hirschkalbskeule dazugeben und in etwa 2 Stunden mit ein kleines bisschen Wasser dünsten, dann herausnehmen und warm halten. Die Sauce passieren, mit den ebenfalls passierten Preiselbeeren, Orangensaft und Schlagobers verfeinern. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.