Für die Holunderbeersuppe die Holunderbeeren waschen und von den Dolden abzupfen. In einen Topf mit Wasser und den Zitronenschalen geben und eine halbe Stunde kochen. Anschließend das Kompott durch ein Sieb in eine Schale gießen, dabei ebenfalls die Beeren durchs ein Sieb streichen.
Zucker hinzfügen und aufrühren. Die abgeschälten, in feine Stückchen geschnittenen Birnen kurz in der Suppe durchziehen lassen.
Die Stärke in einer Tasse mit etwas kalter Milch anrühren. Die Suppe damit binden, schliesslich mit Zitronensaft und etwas Zitronen-Schalenabrieb verfeinern.
Eiweiß steif aufschlagen, kleine Häufchen davon abstechen und auf der Suppe kurz durchziehen lassen - dazu mit einem Deckel zudecken.
Holunderbeersuppe mit den Eiweißnockerl servieren.
Tipp
Verwenden Sie für die Holunderbeersuppe unbehandelte Zitrone - am besten in Bio-Qualität.