Für die Honigcremeschnitten Milch, Honig, Dotter, Zucker, Margarine und Natron in einen großen Topf geben und bei kleiner Hitze 2 Minuten unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und Mehl unterziehen.
Anschließend auf ein Brett stürzen und durchkneten. Den Teig in 4 Teile teilen und in Blechgröße auswalken. Nun auf ein gefettetes Backblech legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Kuchen nun bei 220° C hellbraun backen und anschließend noch heiß aus dem Blech stürzen.
Vanillepudding (je nach Produkt nach der Packungsanleitung zubereiten) zubereiten und auskühlen lassen. Rama, Zucker und Rum schaumig rühren und den überkühlten Pudding löffelweise zugeben.
Die Teigblätter mit der Marmelade und anschließend mit der Vanillecreme bestreichen, dann übereinander schichten und für 12 Stunden mit einem schweren Topf oder Ähnlichem beschweren.
Abschließend die Honigcremeschnitten noch mit einer Schicht Marmelade bestreichen und glasieren.
Tipp
Für die Honigcremeschnitten können auch andere Marmeladen verwendet werden.
Schmeckt sicher sehr gut! Aber warum heißt es eigentlich Honigcremeschnitten? In der Creme ist kein Honig, und im ganzen Rezept sind es nur 3 Eßlöffel.
samar asar — 23.2.2015 um 19:22 Uhr
Köstlich
anneliese — 17.2.2015 um 19:10 Uhr
schaut toll aus
Marshmallow — 29.12.2014 um 18:33 Uhr
mmhhh sehr gut
Sweety01 — 28.12.2014 um 13:27 Uhr
lecker!
mirandaly — 18.12.2014 um 14:37 Uhr
sieht gut aus
Marshmallow — 12.11.2014 um 21:50 Uhr
sehr gut
nirak7 — 9.11.2014 um 10:05 Uhr
gschmackig!
facy23 — 8.11.2014 um 10:28 Uhr
Lecker
mai83 — 10.9.2014 um 18:13 Uhr
Werde ich für Weihnachten vormerken
Haselnussgitti — 19.7.2014 um 00:01 Uhr
sehr gut
Maisi80 — 15.1.2014 um 10:13 Uhr
wird dazwischen Marmelade gestrichen, auf dem Foto siehts zumindest so aus
walnuss — 15.1.2014 um 06:58 Uhr
Ich hab' mir das Rezept gerade ausgedruckt. Werde es demnächst probieren!Danke für die vielen Tipps!
Maki007 — 14.1.2014 um 17:55 Uhr
dann wird die Creme etwas fester
mai83 — 14.1.2014 um 14:42 Uhr
Den Pudding für die Creme mache ich auch mit 3/8 l Milch
Barbara17 — 14.1.2014 um 14:04 Uhr
Bei uns gibt es keine Puddingpackerl, also nehme ich an, daß ich einen mitteldicken Vanillepudding von ca. 1/2 Liter Milch zubereiten muß? Liege ich da richtig? Mir gefällt auch die Idee der reduzierten Fett- und Zuckermenge!! Danke!
rwagner — 14.1.2014 um 17:31 Uhr
Selbstgemachter Pudding schmeckt natürlich noch besser und ja mit dieser Angabe liegen Sie richtig. Beste Grüße aus der Redaktion
mai83 — 27.11.2013 um 17:46 Uhr
Diesen Kuchen essen wir besonders gerne zu Weihnachten
Nusskipferl — 8.11.2013 um 10:48 Uhr
Ich habe statt der 250g Rama, 2 EL Butter in die Puddingcreme eingerührt und die Zuckermenge auf 150g reduziert (von der Milch habe ich 3/8l genommen), um die Kalorien etwas zu reduzieren. Der Kuchen war sehr lecker!
niroba — 15.5.2017 um 14:20 Uhr
ja Butter macht es deutlich besser:)
anneliese — 21.10.2013 um 20:44 Uhr
sieht toll aus
Nusskipferl — 13.6.2013 um 21:49 Uhr
Ich vermisse die Angabe für die Milch um den Vanillepudding zuzubereiten (für die Fülle).
rwagner — 14.6.2013 um 09:59 Uhr
Liebes Nusskipferl, vielen Dank für den Hinweis. Die Menge für die Milch haben wir im Zubereitungstext ergänzt. Bei dem Vanillepudding kommt es auf die Marke an, wie er zubereitet werden muss. Daher ist es hier am besten sich an die Packungsanleitung für die Zubereitung zu halten. Beste Grüße aus der Redaktion
Schmeckt sicher sehr gut! Aber warum heißt es eigentlich Honigcremeschnitten? In der Creme ist kein Honig, und im ganzen Rezept sind es nur 3 Eßlöffel.
Köstlich
schaut toll aus
mmhhh sehr gut
lecker!
sieht gut aus
sehr gut
gschmackig!
Lecker
Werde ich für Weihnachten vormerken
sehr gut
wird dazwischen Marmelade gestrichen, auf dem Foto siehts zumindest so aus
Ich hab' mir das Rezept gerade ausgedruckt. Werde es demnächst probieren!Danke für die vielen Tipps!
dann wird die Creme etwas fester
Den Pudding für die Creme mache ich auch mit 3/8 l Milch
Bei uns gibt es keine Puddingpackerl, also nehme ich an, daß ich einen mitteldicken Vanillepudding von ca. 1/2 Liter Milch zubereiten muß? Liege ich da richtig? Mir gefällt auch die Idee der reduzierten Fett- und Zuckermenge!! Danke!
Selbstgemachter Pudding schmeckt natürlich noch besser und ja mit dieser Angabe liegen Sie richtig. Beste Grüße aus der Redaktion
Diesen Kuchen essen wir besonders gerne zu Weihnachten
Ich habe statt der 250g Rama, 2 EL Butter in die Puddingcreme eingerührt und die Zuckermenge auf 150g reduziert (von der Milch habe ich 3/8l genommen), um die Kalorien etwas zu reduzieren. Der Kuchen war sehr lecker!
ja Butter macht es deutlich besser:)
sieht toll aus
Ich vermisse die Angabe für die Milch um den Vanillepudding zuzubereiten (für die Fülle).
Liebes Nusskipferl, vielen Dank für den Hinweis. Die Menge für die Milch haben wir im Zubereitungstext ergänzt. Bei dem Vanillepudding kommt es auf die Marke an, wie er zubereitet werden muss. Daher ist es hier am besten sich an die Packungsanleitung für die Zubereitung zu halten. Beste Grüße aus der Redaktion