
Foto: Katharina Schiffl
Chilis gibt es in unzähligen Formen und Schärfegraden - von aromatisch bis feurig-scharf. Was für den einen mild ist, kann für den anderen schon am Rand des Erträglichen sein.
Wir möchten wissen, was das schärfste Gericht war, das Sie je gegessen haben!
Die 3 besten Kommentare erhalten ein scharfes Genuss-Paket.
Chili-Fans aufgepasst! Es gibt eine neue Anlaufstelle für alle Freunde des scharfen Genusses: die CHILI-WERKSTATT. ichkoche.at war vor Ort und hat sich durch das Angebot an feurigen Gaumenfreuden gekostet.
Und dieses ist reichlich: Nach dem Motto "from seed to sauce" reicht die Auswahl von Chilisamen, Jungpflanzen, frischen Chilis bis zu fertigen Saucen und Würzmischungen. Dabei wird auf eine gute Mischung von regionalen und internationalen Produkten gesetzt. Auch andere Scharfmacher, wie Pfeffer, Ingwer oder Wasabi sind vertreten.
Angefangen hat alles mit einer Reise durch den mexikanischen Dschungel. Dort lernten die beiden "Chiliheads" Simone Taschée und Klaus Postmann die vielfältige Welt der scharfen Schote kennen und haben diese mit nach Wien gebracht.
Ein Tipp, den sie Neulingen auf diesem Gebiet mitgeben möchten: Beim Würzen von Speisen mit einer mittleren Schärfe beginnen, damit die Chili auch ihr fruchtiges Aroma entfalten kann!
Und natürlich Spaß am Experimentieren! Schon beim Riechen der verschiedenen Chilipulver merkt man, dass Chili nicht gleich Chili ist!
Wir möchten nun wissen, welche Erfahrungen Sie schon mit der feurigen Schote gemacht haben. Erzählen Sie uns von Ihrem schärfsten kulinarischen Erlebnis!
Die drei besten Geschichten gewinnen ein scharfes Genuss-Paket von der CHILI-WERKSTATT!
Im Genuss-Paket sind folgende Produkte erhalten:
- 10 € CHILI-WERKSTATT-Gutschein
- Chili-Würzmix "Schoarfer Wiener"
- Chili-Fruchtgummi
- Chili-Schokoladen-Lolly
Mehr "chilige" Infos gibt es hier:
CHILI-WERKSTATT
Pilgramgasse 16
1050 Wien
Die Aktion läuft bis 2.6.2016.
Autor: ichkoche.at / Julia Heger
Ich liebe SCHARF. Sehr scharf. Und noch schärfer. Aber vor ein paar Monaten erlebte selbst ich meine Grenzen. Ich kaufte mir einen Chili-Mix (u.a. mit Habanero-Chilis). Ich bereitete mir zum Abendessen ein Ofen-Gemüse-Gericht zu. Mit Kartoffeln, Paprika, Zucchini, Karotten und roten Zwiebeln, die ich mit einer Mischung aus Olivenöl, Knoblauch und Gewürzen bestrich und eben im Ofen garte. Mit dabei: Zwei Habaneros, ebenfalls mit der Ölmischung bestrichen. Als mein Essen fertig war, arrangierte ich es auf einem Teller. In der Mitte ein kleines Schüsselchen mit einem Sauerrahm-Dip. Schmeckte echt gut, bis ich blöderweise eine ganze Habanero in den Mund nahm, kaute und runterschluckte. Das war echt schlimm! Mein Mund brannte wie die Hölle! Zum Glück hatte ich Naturjoghurt daheim , um meinen armen Gaumen zu kühlen. Bislang schärfstes kulinarisches Erlebnis, aber ich werde niemals von den Chilis lassen! :-)
Ich wollte einmal einen scharfen Eintopf machen und habe am Naschmarkt Chilipulver gekauft. Der Verkäufer hat mir versichert, dass das Chilipulver zu den milden Sorten gehört........ der Eintopf war nicht mehr zu retten.
Dass ich das Essen vor lauter Schärfe nicht aufessen konnte ist mir eigentlich nur einmal passiert, in der Kantine in der Porzellangasse. Man muss nicht immer weit fahren für richtig scharf...hatte in meiner damaligen (ist schon sehr lange her) Geistesabwesenheit scharf statt mittelscharf gesagt....mehr als die Hälfte ist übergegeblieben...
Hallo Chili Fans, ich habe sieben Jahre in China, nahe von Chengdu,in der Sichuan Provinz gelebt. Und täglich habe ich äusserst scharf "Ma La" gegessen. Kein Chinese konnte mehr mit mir Schritt halten. Meinem Magen macht es überhaupt nichts,aber wenn ich jeweils von einem Schweiz-Urlaub wieder nach China kam, brauchte ich 2-3 Wochen, bis ich mich wieder eingewöhnt hatte. Bei mir gibt es immer nur die allerschärfsten Speisen. "Ma" ist mit Sichuan Pfeffer,wobei einem die Zunge taub wird und "La" heisst ganz einfach scharf,aber nicht wie scharf. Da gibt es riesige Unterschiede,wobei man etwas vorsichtig im Umgang mit Chili sein sollte.Da meine Arbeit in China nun leider beendet ist,lebe ich nun teilweise auf der Chinesische Insel Hainan und dort gibt es gelben Chili,ähnlich wie die Habaneros von Mexiko. Und dieser Chili ist um ein mehrtausendmal schärfer als Tabasco Sauce. Es ist also Vorsicht geboten. (Ich kann eine ganze Flsche Tabasco auf ein gutes Steak geben,damit es dann auch wirklich gut schmeckt, aber mit dem gelben Chili von Hainan kam auch ich nochmal auf die Welt!)Am liebsten esse ich aber auch dort auf der Hainan Insel, den Sichuan Hotpot,das heisst das äusserst scharfe Chinesen Fondue, aber eben noch viel schärfer. hmmm,lecker.Aber hier noch ein wichtiger Tipp,für alle,die mal extrem scharfe Speisen versuchen wollen:Vergesst Bier und auch Wasser. Der Chili ist mit einer sehr hohen Säurestufe und wenn Ihr dazu Bier oder Wasser trinkt, verschlimmert Ihr den Effekt.Wenn Ihr mal bemerkt,dass eine Speise zu scharf für Euch ist, dann trinkt Yoghurt,oder Milch dazu. Das lindert den Schmerz sofort. Ich bestelle zu extrem scharfen Speisen immer noch Yoghurtdrink. Das ist dann die Feuerwehr,im Fall dass ich sie brauche. Und auch wenn ich sie nicht brauche,tut sie dem Magen doch wohl und neutralisiert das Ganze,damit man keine Nachwirkungen am anderen Tag hat.Also,viel Vergnügen beim Chili Essen. Ich liebe es.
In Dubai war in unserem Hotel ein Chinesisches Restaurant. Dort haben wir alle gegessen und "nicht scharf" gegessen. So viel Feuer löschen wie bei den "nicht scharfen" Gerichten haben wir noch nie müssen. Gut dass sich niemand an ein scharfes Gericht getraut hat, da wäre der Teller dann vermutlich voll geblieben :-)
Du hast leider keine Ahnung von richtig scharf. Du musst mal im Süden von China "extrascharf" bestellen, dort zersetzt sich sogar der Teller davon.Ich bestelle immer extrascharf, aber dann Yoghurtdrink dazu.
Meine Mutter verwechselte beim Kochen Chili und Paprika. Sie ging immer sehr großzügig mit Paprika um.Sie würzte das Fleisch damit, gab auch noch was zur Sauce und servierte es uns. Im Anschluß wurde am Tischum Weißbrot und Mineralwasser gekämpft. Ich liebe Chili, aber was zu viele ist ist zu viel.
ein freund von uns kommt aus indien und hat uns eine chili kosten lassen, die er vorher in den händen gedreht hat - unglaublich scharf - der abend musste dann mit viel bier gelöscht werden
Der Sri Thai Imbiss in der Baumgasse. Kinderverbot, weil die Chefin im Gastraum so kocht, dass allen Gästen die Augen tränen. Mein Freund hat sich dann Extra scharf bestellt, keine gute Idee. Hoher Bierkonsum in dem Lokal!
Als ich 2014 in China war, sind wir auch nach Chengdu gefahren, die Hauptstadt der Provinz Szechuan. Natürlich ist dort alles mit Szechuan-Pfeffer gewürzt (es ist eigentlich eine Art Chili) und sobald man ein wenig davon isst, wird die Zunge leicht taub. Jedenfalls waren wir eines abends hot-pot essen, eine typische Spezialität in Szechuan. Wir haben uns entschieden zu dritt einen Topf zur Hälfte mit milder Suppe und zur anderen mit scharfer Suppe (inkl. Szechuan-Pfeffer) zu nehmen - im Großen und Ganzen funktioniert der Spaß genau wie Fondue. Nun ja, so haben wir also abwechselnd unser Gemüse und den Tofu in die milde und in die scharfe Suppe getunkt und durch die Abwechslung war uns überhaupt nicht bewusst wie viel von diesem Szechuan-Pfeffer wir nun eigentlich zu uns genommen hatten. Nun ja, nicht nur, dass wir einen ziemlich durchätzten Magen hatten, zu allem Überfluss war dann auch in der Nacht ein Klobesuch in regelmäßigen viel zu häufigen Abständen am Programm.... Jetzt bin ich ein wenig vorsichtiger bei dem Genuss von zu scharfen Dingen ;)
Gulaschsuppe mit Chili.
Ich hatte mal kleine Paprika gekauft, die anscheinend Chillis waren - die Burritos waren sooo scharf, mir treibts heute noch die Tränen in die Augen, wenn ich daran denke.
Ich hatte mein schärfstes Ess-Erlebnis im süditalienischen Reggio di Calabria mit einer hauseigenen, sehr schmackhaften Tomatensoße.
Mein Freud hat einmal richtig scharfe Chilischoten mit nach Hause gebracht. Mein Papa und mein kleiner Bruder dachten sich - echten Männern kann das nicht zu scharf sein und kosteten gleich. Nach ein paar Sekunden nahmen sie schon Reißaus zum Kühlschrank um Milch zu holen. Mein kleiner Bruder weinte Tränen und wischte sie mit seiner Hand weg - nichts denkend, dass er gerade eben noch die Chilischote gehalten hatte - seine Augen wurden feuerrot und sein ganzer Kopf gleich mit. Schnell suchten wir Joghurt und cremten ihm das komplette Gesicht ein - natürlich durfte ein Foto zum Abschluss nicht fehlen...noch heute lachen wir darüber! :-)
Wir bauten Habaneros im Garten an und haben sie getrocknet und gemahlen. Beim nächsten Gulaschgerichthabe ich leider von den Habaneropulver etwas zuviel genommen. Da wird man richtig scharf.
Mein "schärfstes" Erlebnis war der Moment, in dem im bei einem Dinner in the Dark in eine Chillischote gebissen habe. Da ich nicht so der scharfe Typ bin, hat mit die Schote wahrlich Tränen in die Augen getrieben und als schlussendlich das Licht anging, war mein Makeup vom vielen "weinen" natürlich total versaut und mein Gegenüber musste herzhaft lachen =)
wir kochen gerne scharf und mögen Peperoni, pflanzen diese auch selbst an, vor 2 Jahren hatten wir eine Grillparty, ein Bekannter sagte noch die "Paprika" hat ja eine ganz andere Form und biss trotz Warnung mit dem Satz ich bin doch kein Mädchen herzhaft hinein, nach dem ersten Biss hat er ganz schnell gespuckt, gehustet wie ein irrer, wir haben ihm dann schnell Brot und Milch gereicht, seitdem fragt er bei uns immer ganz skeptisch nach und vor allem er hört auf mich ;-) übrigens noch ein Tipp: ich lege die Chili gerne in ein Glas mit ÖL ein, so habe ich einen Vorrat für den Winter
Brasilianische Chilisauce mit selbstgezogenen Chilis- die Hölle auf Erden. Schon bei der Zubereitung musste ich husten und lüften. Zwei kleine Löffel in einen großen Topf mit Sauce und man kann sie nicht mehr essen.
Die Merrettichsauce von meiner Tante zum Tafelspitz war einfach nicht zu essen, selbst nach einer Stunde weiteren Erhitzens war es noch viel zu scharf.
mein schärfstes Erlebnis ist mein Sohn. Er ist jetzt 11 und ein begeisterter Chili-Soßen Tester.bei so manchen Grill-Events durften wir hervorragende Erzeugnisse aus Österreich probieren. Die Kreativität ist einzigartig.
Ich habe einmal am Naschmarkt Habanero-Chilis gekauft, um ein richtig scharfes Rindsgulasch zu kochen, ahnungslos wie ich war, hab ich die Chilis ohne Handschuhe klein geschnitten - wie sich zeigte ein großer Fehler, mir brannten eine Woche lang die Finger, aber das Gulasch war traumhaft.
In der Türkei lagen im Buffett ganze Chilischoten in Schüsseln. Wir dachten, dass es nicht so schlimm sein kann, wenn sie uns schon immes große und vor ganze Stücke anbieten. Ich biss nur ein kleines Stück ab und schnappte sofort nach Luft. Es war feurig scharf. Der Kellner, der das sah, rannte gleich los und holte Milch und ein Stück Brot. Danach ging es mir langsam besser.
BEI DER GRAZERMESSE;EINE EXTRA SCHARFE CHILIWURST BESTELLT KONNTE MAN NICHT ESSEN SO SCHARF...
Vor einigen Jahren waren wir in KohSamui, Thailand. Ich bin schon immer ein Fan sehr scharfen Essens - aber das war selbst mir zu viel.Es waren al-dente gekochte, selbstgemachte Bandnudeln mit winzig kleinen frischen Chiliflöckchen.Dazu frische Kräuter. Zu Beginn war es ein echter Genuss....aber bald wurde es zum kulinisrischen Grossbrand.Trotzdem koche ich dieses Gericht heute gerne nach...nur eine Spur milder und immer mit frischen ChilisZum Löschen haben wir dann eine Kokosmilch-Bananensüppchen serviert bekommen. Mmmmmhhhh!
Scharf habe ich schon in Mexiko, Myanmar, Thailand und auf Sri Lanka gegessen. Aber unvergesslich war in Indien (Benaulim) ein Lokal am Strand, in dem wir bereits mehrere Male schon recht scharf gegessen haben. Eines Abends allerdings kam ich mit einem Gemüsecurry zum Weinen, Husten, ... Aber über das Chili-Genuss-Paket würde ich mich sehr freuen!!!Auch danke für den Tipp, mit der Chili-Werkstatt!!! Toll eine Adresse in Wien zu haben, die ich gerne besuchen werde, wenn ich wieder dort bin.
ein guter Chili brennt 3mal(eh wissen)
Wir essen sehr gerne scharf aber einige Chilis sind echt sehr scharf , wir hatten einmal Chips die konnte man gar nicht essen .
Da wir sehr mild kochen passe ich auch wenn wir essen gehen auf, damit es uns/mir nicht zuuu scharf wird. Nur einmal im Urlaub in Irland lernte ich kennen, was ein "green Chili Chicken" ist. Green steht da wohl für seeeeeeehr scharf. Es war lecker, mit einer unnachahmlichen schärfe :-)
Das schärfste Erlebnis hatte ich in London als ich einen Chilisalat bestellt hatte. Ich erhielt dann eine große Salatschüssel voll mit roten und grünen Chilis, welche eine höllische, unvergessliche Schärfe hatten und bei mir zu Schweißausbrüchen und Atemnot führten.
Das schärfste kulinarische Ergebnis hatten ich und mein Kusin eindeutig in Singapur! Der Mangosalat sah köstlich aus - und war es auch, aber soooo scharf!!! Ich würde ihn jederzeit wieder bestellen, aber vielleicht "not too spicy" dazusagen ;)