In Rotwein geschmorte Kaninchenkeulen mit Spatzen

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Kaninchenkeulen spülen, abtrocknen und gegenläufig in eine Form legen. Karotte und Zwiebel abschälen und in Stückchen geschnitten über dem Fleisch gleichmäßig verteilen.
  2. Gewürze, Rotwein, Essig und Thymian in einen Kochtopf geben und aufwallen lassen. Die Keulen mit dem abgekühlten Bratensud begießen und bei geschlossenem Deckel wenigstens einen Tag einmarinieren.
  3. Das Fleisch herausnehmen, gut abrinnen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Öl in einem Schmortopf erhitzen und die Keulen rundum scharf anbraten. Das Gemüse mit einem Schaumlöffel aus der Marinade heben, gut abrinnen und mit dem Paradeismark zum Fleisch geben.
  4. Mit anbraten, dann mit klare Suppe und Marinade aufgiessen und bei geschlossenem Deckel bei schwacher Temperatur ungefähr eine Stunde dünsten.
  5. In der Zwischenzeit für den Spätzleteig Salz, Eier, Mehl und Öl in eine ausreichend große Schüssel geben und mit dem Knethaken eines Handrühregerätes so lange durcharbeiten, bis der Teig Blasen wirft. Falls der Teig zu fest ist, ein bis zwei EL Wasser hinzufügen.
  6. In einem großen Topf ausreichend Wasser erhitzen und entweder - wie es die Schwaben herstellen - die Spatzen von einem angefeuchteten Holzbrett mit einem Küchenmesser in feine Streifchen in das kochende Wasser schaben oder einen Spätzlehobel zur Hilfe nehmen. Sobald die Spatzen an der Oberfläche schwimmen, mit einem Schaumlöffel herausheben und in das kalte Wasser geben. Ich empfehle Ihnen, auf der Stelle die zweifache Masse zuzubereiten und die gekochten und abgeschreckten Spatzen auf der Stelle einzufrieren. So hat man rasch eine köstliche Zuspeise.
  7. Die Kaninchenkeulen aus dem Schmorsud nehmen, das Fleisch von dem Knochen lösen und warm stellen. Die Schmorflüssigkeit um ungefähr die Hälfte kochen, dann durch ein feines Sieb aufstreichen und falls nötig von Neuem nachwürzen. Das Fleisch zurück in die Sauce Form und kurz erwärmen.
  8. Die Spatzen kurz in heisser Butter schwenken und mit Salz und einem Hauch frisch geriebener Muskat würzen. Spatzen und geschmortes Kaninchen je in eine ausreichend große Schüssel geben und auftragen.
  9. Tipp: Verwenden Sie immer aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Gerichte!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „In Rotwein geschmorte Kaninchenkeulen mit Spatzen“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu In Rotwein geschmorte Kaninchenkeulen mit Spatzen