Kulfi ist eine Spezialität, die oft bei großen Festlichkeiten angeboten wird. Der eigens bestellte kulfiwala und seine Helfer bringen riesige Tontöpfe mit, die zerstossene Eiswürfel und röhrenförmige Behälter aus gebranntem Ton enthalten, die mit Kulfi gefüllt sind.
In einem Kochtopf bzw. einer Bratpfanne mit schwerem Boden die Milch aufwallen lassen. Die Temperatur verringern, so dass die Milch zwar kocht, aber nicht überläuft. Den Kardamom dazugeben. Die Milch auf zirka 1/3 ihrer ursprünglichen Masse kochen. Dabei häufig umrühren und die Haut, die sich an der Oberfläche bildet, unterziehen.
In der Zwischenzeit die Mandelkerne blanchieren und hacken, die Pistazien hacken.
Wenn die Milch eingedickt ist, die Kardamomkapseln entfernen. Den Zucker und die Mandelkerne hinzufügen und alles zusammen 2 bis 3 Min. machen.
Die eingedickte Milch in eine geeignete Schüssel gießen und vollständig auskühlen. Die Hälfte der Pistazien dazugeben und unterziehen.
Die Backschüssel mit Aluminiumfolie abdichten und in das Tiefkühlfach stellen oder in die Eismaschine Form. Ausserdem Servierschüsselchen in das Tiefkühlfach stellen.
Alle 15 Minute die Eiskrem herzhaft umrühren, damit sich die Eiskristallen sich zerrinnen lassen. Ist das Umrühren kaum noch möglich, die Backschüssel aus dem Tiefkühlfach nehmen und die Eiskrem schnell in die Servierschüsselchen Form.
Mit den übrigen Pistazien überstreuen, die Schüsselchen mit Aluminiumfolie bedecken und wiederholt in das Tiefkühlfach Form.