Die Erdäpfeln abspülen und in Salzwasser abkochen. Gemüse wie Brokkoli bzw. Karfiol sollten abgekocht bzw. mindestens blanchiert sein. Die übrigen Gemüse abschälen und mit den Erdäpfeln und den zerdrückten Kichererbsen mit einem mittelgroben Küchenhobel in eine große Backschüssel hobeln. Die Eier dazugeben und mit den Gewürzen herzhaft abschmecken. Mit dem Kichererbsenmehl zu einer weichen, aber kompakten Menge zubereiten. Mit angefeuchteten Händen zu gleichmässigen Kugeln formen und bei zirka 175 C° in heissem Fett fertig backen.
Das Brot aufbacken, aufschneiden und mit einer Mischung aus Sauerrahm bzw. Crème fraiche, gehacktem Ingwer und Sambal Olek einstreichen.
Die gebackenen Kugeln einfüllen und nochmal im Herd erwärmen.
Tipp:
Wenn die fertigen Bällchen wiederholt in Semmelbrösel gewendet werden, sorgt das für eine schöne Kruse. Die Bällchen können ebenso mit einem Würfel Käse in dem Kugel verfeinert werden. Curcumapulver verleiht den Bällchen eine leuchtend-gelbe Farbe
Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!