1. Das Mehl auf die Fläche schütten und eine Ausbuchtung hineindrUecken. Das Backpulver auf dem Mehlrand gleichmäßig verteilen. Zucker. Vanillezucker, 1 Prise Salz, Butter und Eier in die Mehlmulde Form. Ingwer und Pinienkerne hinzfügen und alle Ingredienzien zu einem glatten Teig zusammenkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und 30 Min. in den Kühlschrank legen.
2. Den Teig in 4 auf der Stelle große Stückchen teilen. Aus jedem Teigstück auf der leicht bemehlten Fläche eine Rolle von 30 cm Länge formen, die Röllchen weitere 20 min abgekühlt stellen. Ein Backblech mit Pergamtenpapier belegen. Die Röllchen mit 8 cm Abstand zueinander auf das Backblech legen. Im aufgeheizten Backrohr auf der 2. Leiste von unten bei 200 Grad 15 min vorbacken (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert). Die Stangen auf dem Backblech abkühlen. Jede Stange trapezförmig, mit einem schrägen Schnitt beginnend, in 18 Stückchen schneiden.
3. Die Cantuccini locker auf einem Blech gleichmäßig verteilen und weitere 8- 10 min backen. Cantuccini ganz abkühlen und zwischen Lagen von Pergamtenpapier in einer Blechdose behalten. Sie halten sich 2-3 Wochen.